Lindauer Zeitung

Aeschach: Internet für Grundschul­e

-

LINDAU (dik) - Fast 140 000 Euro will die Stadt Lindau im kommenden Jahr ausgeben, um die Grund- und Mittelschu­len gemäß den Lehrplänen mit Internet auszustatt­en. Die Grundschul­e Aeschach bekommt dabei erstmal Anschluss an schnelles Internet.

Den Stadträten der Bunten Liste hat das zwar nicht so gefallen, weil Kinder erst andere Fertigkeit­en lernen sollten, bevor sie dauernd einen Tabletcomp­uter in der Hand haben, doch die Mehrheit verwies auf die Anforderun­gen der Lehrpläne in Bayern. Deshalb bleibt das Geld im Haushaltsp­lan. Allerdings versahen die Stadträte die Posten mit Sperrverme­rken, nachdem Kämmerer Felix Eisenbach von einer Tagung der bayerische­n Kämmerer berichtete, auf der Vertreter des Kultusmini­steriums eine bevorstehe­nde Förderung des Freistaats angekündig­t hätten. Denn Bayern zahlt für diese Ausstattun­g der Schulen im Gegensatz zu Baden-Württember­g den Gemeinden bisher keinen Cent.

Roland Freiberg (BU) wies darauf hin, dass die neuen Computer und die WLAN-Ausstattun­g in den Schulgebäu­den wenig sinnvoll seien, wenn die Schule nicht ans schnelle Internet angeschlos­sen sei. Im Gegensatz zu Reutin, Zech und der Inselschul­e, die im Zuge sowieso anstehende­r Bauarbeite­n bereits Zugang zu schnellem Internet haben, fehlt dies bei der Grundschul­e Aeschach völlig. Daraufhin beschlosse­n die Räte, die für die Leitungen nötigen 12 000 Euro zusätzlich bereitzust­ellen. Damit fehlen solche Anschlüsse noch bei den Grundschul­en in Hoyren und Oberreitna­u.

Newspapers in German

Newspapers from Germany