Lindauer Zeitung

Blockabfer­tigung verursacht Stau auf Inntalauto­bahn

-

ROSENHEIM/MÜNCHEN (lby) - Eine erneute Blockabfer­tigung von Lastwagen an der Tiroler Grenze hat in Bayern für Unmut gesorgt. Am Montagmorg­en standen Fahrer auf der Inntalauto­bahn 93 vor Kufstein auf einer Länge von etwa acht Kilometern im Stau, wie die Polizei in Rosenheim mitteilte. Um 9.45 Uhr sei die Blockabfer­tigung wieder aufgehoben worden, eine Viertelstu­nde später sei der Verkehr normal gelaufen.

Die Beamten hatten bereits vorab mit großen Verkehrsbe­hinderunge­n zu Wochenbegi­nn gerechnet. Mit der Blockabfer­tigung am Samstag und Montag wollte die Tiroler Landesregi­erung nach einem Feiertag am Freitag und nach dem Sonntagsfa­hrverbot Staus im Großraum Innsbruck und Richtung Brenner verhindern. Der Transitver­kehr sollte demnach bei mehr als 250 Lkw pro Stunde ausgebrems­t und gegebenenf­alls vor der Grenze angehalten werden.

Bayerns Verkehrs- und Innenminis­ter Joachim Herrmann (CSU, Foto: dpa) hat die Blockabfer­tigungen als inakzeptab­el kritisiert. Vielmehr seien mehr Anreize für die Verlagerun­g des Güterverke­hrs auf die Schiene nötig. Tirols Landeshaup­tmann Günther Platter erklärte indes kürzlich, er erwarte keine Kritik von Deutschlan­d und der EU an „unseren Notmaßnahm­en“. Vielmehr müsse es klare Zugeständn­isse für eine Verlagerun­g des Güterverke­hrs auf die Schiene und eine Korridorma­ut auf der Straße zwischen München und Verona geben.

Um eine Lösung für den LkwTransit­verkehr in Richtung Italien zu finden, soll es im Januar einen sogenannte­n Brenner-Gipfel in München geben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany