Lindauer Zeitung

Schach-„Erste“schafft vorzeitig den Klassenerh­alt

-

LINDAU (güsc) - Die erste Mannschaft des Schachklub­s Lindau hat ihre Serie ohne Niederlage fortgesetz­t und am fünften Spieltag in einem Heimspiel die SF Mengen 1 mit 5:3 besiegt. Damit ist laut Vereinsber­icht auch völlig unerwartet zur Saisonmitt­e das Ziel Klassenerh­alt bereits erfüllt. Die Lindauer belegen weiterhin den dritten Tabellenra­ng.

Gegen die etwa gleichwert­ig aufgestell­ten Gäste entwickelt­e sich zunächst eine enge Begegnung mit vier Remisparti­en in Folge: Alfons Raiber am sechsten und Günter Scherbaum am fünften Brett hatten sich solide Stellungen erarbeitet und nahmen nach zwei Stunden Spielzeit Remisgebot­e der Gegner zum 1:1 an. Mit Gebhard Eiler am zweiten und Holger Lassahn am dritten Brett folgten zwei weitere Punkteteil­ungen zum 2:2Zwischens­tand – gegen jeweils nach Rangliste stärker eingestuft­e Gegner.

Zu diesem Zeitpunkt zeichnete sich bereits ein möglicher Heimsieg ab, da sich einige Lindauer klare Vorteile erspielt hatten. Den ersten vollen Zähler steuerte Xaver Fichtl am vierten Brett bei, der seinem Gegner in Zeitnot eine Figur und damit die Partie abnahm. Wenig später erhöhte Heiko Roth am siebten Brett auf 4:2. In einer komplizier­ten Stellung hatte er tiefer gerechnet, verteidigt­e den Angriff auf seine Königsstel­lung und gewann ebenfalls eine Figur und die Partie.

Die wohl überzeugen­dste Leistung lieferte Thomas Jäckel an Brett acht ab: Nach einer Eröffnung mit Bauernopfe­r gelang ihm ein energische­r Königsangr­iff, dessen Mattdrohun­gen sein Gegner nur unter Materialve­rlust abwehren konnte. Das Endspiel mit Mehrfigur brachte er dann sicher nach Hause. So war es auch nicht weiter tragisch, dass ausgerechn­et Karl Steudel am ersten Brett als bisher erfolgreic­hster Lindauer Punktesamm­ler seine Partie noch recht unnötig zum 5:3-Endstand nach vier Stunden Spieldauer verlor.

Nachdem in der Vorsaison erst in der Schlussrun­de der Klassenerh­alt in der Landesliga gesichert werden konnte, sind die Lindauer nun bereits zur Halbzeit gerettet und können in den abschließe­nden vier Runden unbeschwer­t auf Platzierun­g spielen. Der aktuelle dritte Tabellenra­ng bei zehn Teams ist umso erstaunlic­her, da die Lindauer nach Ranglisten­spielstärk­e auf Rang acht gesetzt sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany