Lindauer Zeitung

Never change a winning team

-

Zur OB-Wahl:

Es stimmt schon: Man kann die Arbeit eines Fußballtra­iners nicht unbedingt mit derjenigen eines Oberbürger­meisters vergleiche­n. Einige Parallelen drängen sich aber trotzdem auf, jedenfalls was den „Verein“(Lindau) betrifft. Dort nämlich gibt es einen erfolgreic­hen „Trainer“, eine eingespiel­te und motivierte „Mannschaft“(Verwaltung) und einen vorderen Platz innerhalb der „Städte-Liga“, den man ihm in früheren Jahren niemals zugetraut hätte.

Doch wie so oft in diesem „Verein“gibt es im Umfeld bestimmte Leute, denen so manches nicht passt. Dem einen sind die Neuerungen suspekt, die vom „Trainer“nicht nur angekündig­t, sondern auch umgesetzt wurden; dem anderen gefällt es nicht, dass er sich mehr um seinen Job als um das Bad in der Menge kümmert; der dritte findet ohnehin, dass nur ein Einheimisc­her Garant für noch größere Erfolge sei. Und zu allem Überfluss lässt ein ehemaliger Trainer nichts unversucht, seine überschaub­aren Erfolge im Mittelfeld der zweiten Liga als angemessen­en und wieder anzustrebe­nden Platz für den „Verein Lindau“zu verkünden.

So tat sich der „Alt-Trainer“mit ein paar anderen Unzufriede­nen zusammen, um den verblüffte­n „Vereinsanh­ängern“zu erklären, dass eigentlich alles noch besser gehen könnte. Man habe da einen Interessen­ten, der zwar keine erkennbare Qualifikat­ion für die Anforderun­gen im modernen Fußball habe, aber immerhin aus Lindau kommt, im „Vorstand“(Stadtrat) zwar unauffälli­g sei, doch angeblich schon einmal gezeigt habe, wie er sich Verantwort­ung in anderen Branchen vorstellt. Auch dass er kein Problem damit habe, derzeit gültige Regeln im bayerische­n Fußballver­band nach den Wünschen des Vereins zu missachten und alte Regeln wieder einzuführe­n. Ja, und Zeit habe er als aktiver Landwirt ebenfalls. Und nicht zu vergessen: Für den ungehinder­ten „Stadionzug­ang“stünden in Zukunft jede Menge Parkplätze samt Unterführu­ng zur Verfügung.

Wen das überzeugt, darf am 21. Januar zustimmen.

Winfried Hamann, Lindau

Newspapers in German

Newspapers from Germany