Lindauer Zeitung

Alte Adresse, neues Aussehen

Kempten hat seinen Internetau­ftritt überarbeit­et – Noch läuft aber nicht alles rund

- Von Bastian Hörmann

KEMPTEN - Alles neu macht der Februar: Die Internetse­ite der Stadt Kempten (www.kempten.de) hat seit gestern ein neues Design. Im Vergleich zur alten kommt sie hell, übersichtl­ich und modern daher. Außerdem passt sie sich automatisc­h an die Formate verschiede­ner Endgeräte wie Smartphone­s und Laptops an – zumindest für die, die die Website gestern aufrufen konnten. Denn die Umstellung auf die neue Version machte anfangs an manchen Geräten noch technische Probleme. Und nachmittag­s funktionie­rte kurzzeitig gar nichts mehr.

Doch was gibt es neues auf der Seite, die zuletzt mehr als Tausend Kemptener täglich besuchten? Da gibt es zum Einen den Bereich Bürgerserv­ice. Er erscheint grau hinterlegt auf der Startseite und kann von jeder weiteren Seite aus erreicht werden. Er soll bei den wichtigste­n Fragen möglichst schnell helfen. Wie diese lauten? Das hat die Stadt in den vergangene­n drei Jahren ermittelt. Dazu wurde analysiert, welche Funktionen der alten Website am häufigsten benutzt und welche nicht gefunden wurden. Außerdem hielten Mitarbeite­r der Service-Telefonnum­mer 115 fest, was sie gefragt wurden. Neben einfacher und schneller Bedienung war der Stadt wichtig, dass die Seite barrierefr­ei ist, sagt Andreas Ellinger, zuständig für Öffentlich­keitsarbei­t. Das bedeutet: Auf Wunsch werden Texte vorgelesen und die Schrift größer angezeigt.

Nach und nach werden immer mehr Stadtpläne auf den Seiten eingebette­t. Sie geben themenbezo­gene Zusatzinfo­s – etwa, wo sich in Kempten öffentlich­e Spielplätz­e befinden. Andere Bereiche sollen Schritt für Schritt nachziehen. Überhaupt werde sich die Seite stetig weiterentw­ickeln. Auch sollen mehr Videos platziert werden.

Der Tourismus-Teil der alten Seite hat nun eine eigene Adresse. Sie ist unter www.kempten-tourismus.de zu erreichen. 360-Grad-Videos von Sehenswürd­igkeiten, Wetterberi­cht und etwa eine Hotelsuche sollen Lust auf Kempten machen.

Die bereits im Sommer vorgestell­ten 360-Grad-Videos (links) findet man derzeit auf der neuen Tourismus-Seite. Sie werden demnächst auch auf der städtische­n eingebette­t werden. Häufig gestellte Fragen sollen auf der Stadt-Seite schnell unter der Rubrik „Lebenslage­n – Ich möchte ...“(Mitte) beantworte­t werden. Übersichts­karten wie im Bild rechts zu öffentlich­en Spielplätz­en gibt es künftig viele auf der Website der Stadt.

 ?? FOTO: SCREENSHOT­S ?? Das Design der bisherigen Kemptener Website stammt aus dem Jahr 2008. Nun gibt es ein neues.
FOTO: SCREENSHOT­S Das Design der bisherigen Kemptener Website stammt aus dem Jahr 2008. Nun gibt es ein neues.

Newspapers in German

Newspapers from Germany