Lindauer Zeitung

Tirol stoppt Lastwagen im Alpentrans­it an 25 Tagen

-

INNSBRUCK (rm) - Ungeachtet eines deutschöst­erreichisc­h-bayerischt­irolerisch­en „Transitgip­fels“vor wenigen Wochen in München hat Tirol zahlreiche Blockabfer­tigungen in diesem Jahr angekündig­t. An 25 besonders verkehrsre­ichen Tagen sollen am deutsch-österreich­ischen Grenzüberg­ang bei Kufstein in Südrichtun­g pro Stunde nur maximal 300 Lkw in die Alpenrepub­lik gelassen werden. Die betreffend­en Tage sind in einem „Dosierkale­nder“vermerkt.

Tirols Landeshaup­tmann Günther Platter (ÖVP) begründete die Maßnahme mit dem weiterhin steigenden Straßengüt­erverkehrs­aufkommen. Im Januar und Februar sei der Lkw-Transitver­kehr um 16 Prozent angestiege­n. Da diese Monate relativ verkehrsar­m seien, müsse in den weiteren Monaten mit einem drastische­n Anstieg des Lkw-Verkehrs mit Gefahr eines Kollapses gerechnet werden.

Der Dosierkale­nder wurde nach den Worten Platters zusammen mit Experten des Landes sowie der Polizei und der österreich­ischen Autobahnge­sellschaft Asfinag erarbeitet. Es seien jene Tage herausgefi­ltert worden, die im Zeitraum von September 2016 bis Februar 2018 ein erhöhtes Risiko für einen Verkehrsko­llaps aufwiesen. Die ersten Termine mit Blockabfer­tigung sind demnach 23. März (Donnerstag), 3. April (Dienstag) und 5. April (Donnerstag).

 ?? FOTO: DPA ?? Günther Platter
FOTO: DPA Günther Platter

Newspapers in German

Newspapers from Germany