Lindauer Zeitung

Kita St. Ambrosius erhält neue Fenster

Räte stimmen Ausschreib­ung einstimmig zu – Im kommenden Jahr soll das Dach erneuert werden

- Von Marie Luise Stübner

HERGENSWEI­LER●- Die Kindertage­sstätte St. Ambrosius in Hergenswei­ler bekommt im hinteren Gebäudetei­l neue Fenster und Jalousien. Diese Grundsatze­ntscheidun­g traf der Gemeindera­t einstimmig und stimmte auch der Ausschreib­ung durch Architekt Christian Auerbach zu. Im Haushalt stehen heuer 110 000 Euro für bauliche Maßnahmen in der Einrichtun­g bereit.

Dass die Erneuerung der maroden Fenster dringend nötig ist, war im Rat unbestritt­en. Bürgermeis­ter Wolfgang Strohmaier meinte: „Die alten sind in einem bedauernsw­erten Zustand.“Walter Nuber erklärte, dass man die zwei hinteren Räume im alten Gebäudetei­l bei Außentempe­raturen von null Grad und darunter nicht mehr warmbekomm­e.

Gesamtkost­en in Höhe von rund 200 000 Euro

Im kommenden Jahr sei dann das Dach dran, erklärte Strohmaier. Hier merkte Markus Vogler an, dass man Häuser normalerwe­ise von oben her saniert. Bernhard Merkel fragte, ob jetzt der richtige Zeitpunkt sei, um in den kommenden zwei Jahren 200 000 Euro in die Sanierung der gemeindlic­hen Kita zu stecken. Schließlic­h plane die Evangelisc­he Diakonie Lindau in ihrem Pilotproje­kt „Hergenswei­ler Heimelig“einen integriert­en Kindergart­en. Und da müsse man sich schon fragen, wie es mit der eigenen Kita weitergeht.

Im Gesamtkonz­ept der Diakonie spiele ein Kindergart­en eine Rolle, aber da gebe es einfach noch Unwägbarke­iten zeitlicher und tatsächlic­her Art, antwortete Strohmaier. Abgesehen davon müsse das gemeindlic­he Gebäude erhalten werden, unabhängig davon, ob es auf drei oder fünf Jahre oder auf immer als Kita genutzt werde.

Örtliches Unternehme­n spendet für Anschaffun­g von Fahrzeugen

Der Bürgermeis­ter hatte noch eine gute Nachricht zu den Räumlichke­iten und der Ausstattun­g im Haus zu verkünden: Man habe einen Sachverstä­ndigen für Gefährdung­sbeurteilu­ng dagehabt, der alle möglichen Dinge geprüft habe, von der Rutschfest­igkeit der Böden bis zu scharfen Kanten an Möbeln. Und dessen Zeugnis für die Kita St. Ambrosius sei sehr gut ausgefalle­n, so Strohmaier. Neben der Sanierung der Fenster stimmten die Mitglieder des Gemeindera­ts auch einer zweckgebun­denen Spende in Höhe von 500 Euro der örtlichen Firma Eberhardt & Membarth zu. Mit dieser kann der „Fuhrpark“der Kita erweitert werden. Spenden ab einer Summe von 200 Euro muss das Gremium absegnen. Das tut es in der Regel. Diesmal war es sozusagen unumgängli­ch. Hatte doch Bürgermeis­ter Strohmaier vor der Abstimmung angemerkt, dass die „Fahrzeuge“schon dastünden.

 ?? FOTO: MARIA LUISE STÜBNER ?? Hier im hinteren Gebäudetei­l der Kita St. Ambrosius sollen heuer die Fenster erneuert werden.
FOTO: MARIA LUISE STÜBNER Hier im hinteren Gebäudetei­l der Kita St. Ambrosius sollen heuer die Fenster erneuert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany