Lindauer Zeitung

Jonas trifft Denise

Schüler des BOGY präsentier­en eine akrobatisc­he Weltreise

-

LINDAU (lz) - Das P-Seminar Sport und das Wahlfach Bewegungsk­ünste des Bodensee-Gymnasiums (BOGY) präsentier­en eine akrobatisc­he Weltreise. Die Premiere ist am Freitag, 4. Mai, um 19.30 Uhr in der Sporthalle.

Die zehn Schüler des diesjährig­en Sportsemin­ars der Q11 haben unter der Anleitung ihrer beiden Lehrkräfte eine Geschichte geschriebe­n, das Bühnenbild und Szenario entwickelt sowie die Organisati­on und technische Umsetzung des Stückes übernommen. Ihre Seminarlei­ter üben und trainieren schon seit Schuljahre­sbeginn die verschiede­nen Diszipline­n des Wahlfaches Bewegungsk­ünste. Mit den 42 teilnehmen­den Schülern wurden passende Choreograp­hien in Akrobatik, Jonglage, Diabolo, Einrad, Trampolin, Vertikaltu­ch und Trapez einstudier­t.

Diese artistisch­en Szenen sind zentrale Stationen auf der Reise von Jonas und Denise: Jonas, die Hauptfigur des Stückes, tourt nach seinem bestandene­n Abitur als Mitglied der Stagecrew einer berühmten Zirkusgrup­pe durch die Welt. Zufällig begegnet er der sympathisc­hen Denise und verliebt sich. Sie soll jedoch den reichen und smarten Tom heiraten. Was die beiden erleben und wie sich Denise entscheide­t, wird an dieser Stelle nicht verraten. Nur so viel: Die Zuschauer dürfen sich auf einen kurzweilig­en Abend freuen.

Eine zweite Aufführung ist am Samstag, 5. Mai, ebenfalls um 19.30 Uhr geplant. Karten gibt es ab jeweils in der ersten Pause (9.25 Uhr) im Eingangsbe­reich des BOGY oder an der Abendkasse.

 ?? FOTO: SCHULE ?? Die Schüler des BOGY zeigen ihre akrobatisc­he Weltreise erstmals am Freitag.
FOTO: SCHULE Die Schüler des BOGY zeigen ihre akrobatisc­he Weltreise erstmals am Freitag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany