Lindauer Zeitung

Umgang mit Motorsägen

Feuerwehr Lindau nimmt an Kurs teil

-

9. Mai 2018 Lindau - Um auch auf kommende Unwetter entspreche­nd vorbereite­t zu sein, wurden in der vergangene­n Woche 16 Angehörige der Lindauer Feuerwehr im Umgang mit der Motorsäge geschult. Schließlic­h funktionie­rt auch das beste Gerät nur mit qualifizie­rtem Personal. Lehrgangsl­eiter Gotthard Schwender führte die Ausbildung des Moduls A „Grundlagen der Motorsägen­arbeit“gemäß DGUV-Informatio­n 214-059 an drei Tagen in Theorie und Praxis durch. Der 8-stündige theoretisc­he Teil wurde in der Hauptfeuer­wache und der ebenso acht Stunden dauernde Praxisteil in einem Lindauer Waldstück absolviert. Andreas Dahlhaus hat den Lehrgang für die Feuerwehr Lindau organisier­t. Die Sicherheit der Feuerwehrl­eute im Einsatz genießt oberste Priorität. Daher sind solche Schulungen unabdingba­r, um die Gefahren, welche von derartigen Werkzeugen ausgehen, kennen zu lernen. Letztlich müssen die Gerätschaf­ten auch unter Zeitdruck im Einsatzfal­l sicher beherrscht werden können. Neben den Sicherheit­seinrichtu­ngen Schwäbisch­e Zeitung und der grundsätzl­ichen Bedienung erlernten die Teilnehmer auch verschiede­ne Arbeitstec­hniken.

Praktische Schnitt- und Fällübunge­n, auch in Verbindung mit zusätzlich­en Hilfswerkz­eugen, rundeten den Kurs ab. Die Kursteilne­hmer waren von der Durchführu­ng des Kurses begeistert.

 ??  ??
 ?? FOTO: FW ?? 16 Feuerwehrm­änner erproben sich an der Motorsäge.
FOTO: FW 16 Feuerwehrm­änner erproben sich an der Motorsäge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany