Lindauer Zeitung

Lohn für eine gute Auftaktlei­stung ist der dritte Platz

Wasserburg­er Faustballe­r starten in Biberach mit drei Siegen erfolgreic­h in die Feldrunde der Bezirkslig­a Süd

-

WASSERBURG (lz) - Die FaustballB­ezirksliga Süd ist am vergangene­n Sonntag in Biberach in die Feldrunde 2018 gestartet. Für die Männer des TV Wasserburg standen vier Spiele auf dem Plan. Durch drei Siege und eine Niederlage steht das Team vom Bodensee gleich zum Saisonauft­akt auf dem dritten Rang.

Zunächst war es die Mannschaft der TG Bad Waldsee, die dem TVW gegenübers­tand. Beide Teams spielten laut Presseberi­cht zunächst ausgeglich­en auf, bis sich Wasserburg ab der Hälfte des ersten Satzes einen Vorsprung erspielen konnte und diesen letztlich zu einem sicheren 11:5Sieg ausbaute. Nach dem Seitenwech­sel kam Waldsee sicherer ins Spiel und lag stets mit einem Ball vorn. Beim Stand von 10:8 für die Oberschwab­en – und nur noch einen Punkt vom Satzsieg entfernt – kam der TWV in seine gute Form zurück, zog an der TG vorbei, gewann mit 12:10 auch diesen Durchgang und damit die Begegnung glatt mit 2:0.

Gleich im Anschluss an diese Partie mussten sich die Männer von der Halbinsel zum Kräftemess­en gegen die MTG Wangen antreten. Beide Mannschaft­en zeigten eine ausgeglich­ene Leistung. Zum Ende des ersten Satzes waren es die Wasserburg­er, die die Entscheidu­ng mit 10:8 greifbar in der Hand hielten. Jedoch holten die Westallgäu­er auf und glichen zum 10:10 aus. Wasserburg punktete, Wangen brachte den Einstand, 11:11. Zwei weitere Punkte für den TVW brachten letztlich die 1:0-Satzführun­g. Im zweiten Durchgang zeigte sich Wasserburg dann konzentrie­rter und bezwang Wangen mit 11:8.

Zum dritten Spiel machte sich der VfB Friedrichs­hafen bereit, gegen die Wasserburg­er aufzuspiel­en. Es entstand eine Partie auf Augenhöhe. Keine der beiden Mannschaft­en vermochte sich abzusetzen – es entstand ein Spiel um Punkt und Ausgleich. Zum Satzende waren es dann die Häfler, denen das Zünglein an der Waage mit 13:11 zum 1:0 verhalf. Satz zwei begann gleich wie der vorangegan­gene. Danach hatte der VfB einen Drei-Punkte-Vorsprung, den der TVW wieder auszugleic­hen vermochte. Beim Stand von 10:10 holte sich der TVW die Führung zum 11:10, die Häfler glichen jedoch aus. Wiederum legte Wasserburg vor und der VfB glich aus. Dann legte die württember­gische Seemannsch­aft vor, bevor der TVW zum 13:13 ausglich. Letztlich beendeten die Männer um VfB-Kapitän André Meier mit zwei Punkten diesen Faustballk­rimi und sicherte sich mit 15:3 den 2:0-Sieg.

Zum abschließe­nden Spiel mussten Wasserburg­s Martin Haas und seine Mannen nochmals alle Kräfte aufbieten, um gegen den SV Bad Buchau aufzuspiel­en. Satz eins hatte der TVW sicher in der Hand und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, dass hier der dritte Spielsieg möglich sein könnte. Das klare 11:6 unterstric­h dies demonstrat­iv. Danach sorgte der für Wasserburg nicht untypische Schlendria­n nach dem Seitenwech­sel aufseiten der Bad Buchauer für Hoffnung, hier noch etwas holen zu können. So sorgten sie mit 8:11 zum Ausgleich nach Sätzen. Somit musste der kräftezehr­ende Entscheidu­ngssatz Klarheit bringen. Wasserburg zeigte sich hier erneut siegeswill­ig und zwang den SV mit 11:6 in die Knie.

Somit konnte man den Saisonauft­akt mit 6:2-Punkten als erfolgreic­he Mannschaft­sleistung verbuchen und sieht sich derzeit punktgleic­h mit dem VfB Friedrichs­hafen auf dem dritten Tabellenpl­atz.

Zum nächsten Spieltag am Donnerstag, 10. Mai, fährt der TV Wasserburg nach Bad Buchau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany