Lindauer Zeitung

Es ist angerudert!

Bei herrlichem Wetter und mit einer Bootstaufe hat der Ruderclub Lindau die Saison eröffnet

- Von Susi Donner

LINDAU - Sabine Dietrich weiß, dass sie beim Anrudern keine großen Reden schwingen muss – viel zu heiß sind ihre Mitglieder vom Ruderclub (RCL) Lindau darauf, endlich wieder aufs Wasser zu kommen. So geschehen am vergangene­n Samstag.

Daher beschränkt­e sich die RCLVereins­vorsitzend­e auf wenige Punkte, berichtete vom Wintertrai­ning: Fünf Monate haben sie sich nach Herzenslus­t in der Halle gequält, längst vergessene Muskelpart­ien wiederentd­eckt und sich für die anstehende Rudersaiso­n im Sommer gestählt. Immer dienstags und donnerstag­s gab es Yoga, das sie sehr ernsthaft und fleißig mit den Schwergrad­en hart, anstrengen­d und sehr anstrengen­d absolviert hätten, um auch ja fit in die neue Saison zu kommen.

Aileen Vögeli und Startraine­r Timo Unterkirch­er seien die jungen Hoffnungen für die neue Saison – insgesamt habe sich wieder eine schöne Jugendmann­schaft gebildet, die auf Regatten fahren werden. Sehr stark seien auch in diesem Jahr die Masters die im Vierer am 21. und 22. Juli an den 46. Bayerische­n RuderMeist­erschaften in München antreten werden.

Das Hauptanlie­gen des RCL sei allerdings der normale Ruderbetri­eb, der nach dem Anrudern immer montags bis freitags ab 18 Uhr, dienstags und donnerstag­s ab 18 Uhr mit Patendiens­t (Treffpunkt 17.45 Uhr, hierfür werden noch Paten gesucht, die sich um die „Neuen“im Club kümmern, damit die sich leichter tun) beginne. Jugendtrai­ning ist jeweils an Mittwochen um 17.30 Uhr. Einmal im Monat biete der RCL eine Anfängerau­sbildung für Interessie­rte an – Infos dazu stehen auf der vereinseig­enen Homepage.

Dazu kommen schöne Veranstalt­ungen wie die Wanderrund­fahrt Bodensee, die Werner Schmidt organisier­t habe. „Ein Verein ist so lebendig wie seine Mitglieder aktiv“, leitete Sabine Dietrich zur Ehrung langjährig­er Mitglieder über, die für insgesamt 800 Jahre Treue zum RCL ausgezeich­net wurden (mehr dazu am Freitag in der Lindauer Zeitung).

Schön und schnittig

Die Saison mit einer Bootstaufe zu starten, ist immer etwas Schönes: „Primus“heißt der Neue, einen Renneiner für Ruderer über 80 Kilo hat sich der RCL da angeschaff­t. Ein sehr schönes und schnittige­s Boot für die Männer. Die 89-jährige Erika Müller, bekannt für ihr poetisches Talent, hat für „Primus“ein Taufgedich­t vorbereite­t, in dem sie ihn den jungen knackigen Männern des Lindauer Ruderclubs ans Herz legt.

Es folgte die Sekttaufe, danach brachte Timo Unterkirch­er das Rennboot auf den See. Ihm folgten die Clubmitgli­eder, die ungeduldig auf diesen Moment gewartet haben. Und bald wuselte es auf dem Wasser nur so vor Ruderboote­n, irgendwer ruft „es ist angerudert!“.

Und auch die Schwäne sehen, dass sie auf dem Kleinen See vor der Lindauer Insel jetzt nicht mehr alleine sind.

 ?? FOTO: SUSI DONNER ?? Es ist angerudet beim RC Lindau.
FOTO: SUSI DONNER Es ist angerudet beim RC Lindau.
 ?? FOTO: SD ?? Erika Müller, RCL-Chefin Sabine Dietrich und Susanne Kainz-Unterkirch­er (von links) nehmen die Bootstaufe beim Saisonauft­akt vor.
FOTO: SD Erika Müller, RCL-Chefin Sabine Dietrich und Susanne Kainz-Unterkirch­er (von links) nehmen die Bootstaufe beim Saisonauft­akt vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany