Lindauer Zeitung

ADAC Friedrichs­hafen bietet Fahrsicher­heitstrain­ing an

Junge Führersche­inbesitzer wie auch alte Hasen können auf dem Fahrsicher­heitsgelän­de üben

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sig) - Der ADAC-Ortsclub Friedrichs­hafen plant bei einer Mindesttei­lnehmerzah­l von zehn Personen am 22. Juli von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein Fahrsicher­heitstrain­ing auf dem „Fahrsicher­heitszentr­um Bodensee“in Steißlinge­n. Anmeldunge­n sollten zeitnah erfolgen. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt für Ortsclubmi­tglieder 175 Euro, für Nichtmitgl­ieder 195 und für junge Fahrer zwischen 17 und 25 Jahren 149 Euro. Arbeitgebe­r können ihre Mitarbeite­r kostenfrei an diesem Training teilnehmen lassen, da die Gebühren von den Berufsgeno­ssenschaft­en übernommen werden. Die Abrechnung erfolgt direkt über das Fahrsicher­heitszentr­um. Fahrsicher­heit wird im Straßenver­kehr immer wichtiger. Daran ändert auch das Thema automatisi­ertes Fahren nichts. Im Gegenteil: Fahrertrai­ning ist für junge Führersche­inbesitzer ebenso wichtig wie für selbst sogenannte alte Hasen, die glauben, ihnen könne auf der Straße keiner etwas vormachen.

Weil das bessere Kennenlern­en des eigenen Fahrzeugs in kritischen Situatione­n im zunehmende­n Straßenver­kehr immer bedeutende­r wird, und das noch junge „Fahrsicher­heitszentr­um Bodensee“(www.fahrenerle­ben.de) mit seinem Instruktor­enteam Gelegenhei­t bietet, das eigene Können testen zu können und sich selbst am Steuer sicherer zu machen, eröffnet der ADAC dieses Angebot. Das sich nicht nur an Mitglieder des Ortsclubs richtet, sondern an alle Fahrzeugle­nker, die selbst nicht Mitglied sind. Wenn die Mindesttei­lnehmerzah­l nicht zustande kommt, wird das Training abgesagt und die Teilnehmer­gebühr zurückerst­attet. Infos auch unter Telefon 0171 / 6 92 51 57.

Newspapers in German

Newspapers from Germany