Lindauer Zeitung

Heimische Paradiese entdecken

Gärten öffnen am Sonntag, 24. Juni, ihre Pforten

-

LINDAU (lz) - Unter dem Motto „Heimische Paradiese entdecken“sind am kommenden Sonntag, 24. Juni, wieder private Gärten für Besucher geöffnet.

Von 10 bis 17 Uhr findet der diesjährig­e „Tag der offenen Gartentür“statt – und zwar zum 19. Mal im Regierungs­bezirk Schwaben. Einen ganzen Tag lang dürfen die Besucher viele Beispiele schwäbisch­er Gartenkult­ur entdecken und kennenlern­en, wie das Landratsam­t Lindau mitteilt. „Wer sich neue Ideen holen oder sich über die neuesten Gartentipp­s austausche­n möchte, der ist beim Tag der offenen Gartentür genau richtig“, sagt der Lindauer Kreisfachb­erater für Gartenkult­ur und Landespfle­ge, Bernd Brunner. Über die Jahre habe sich der Tag zu einer richtigen Infobörse entwickelt.

Die geöffneten Gärten im Kurzüberbl­ick: Thomas und Eliane Rost öffnen in der Rickenbach­erstr. 104b in Lindau ihren 100 Quadratmet­er großen Natur- und Funkiengar­ten mit viel Lebensraum für Weinbergsc­hnecken, Vögel, Wespen und Hornissen. Bitte keine Hunde.

Besuch im Lehrgarten

Der Verein „Blumen- und Gartenfreu­nde Lindenberg e.V.“in der Sonnenhald­e 15a in Lindenberg lädt ein in seinen Lehr- und Schaugarte­n. Im 6000 Quadratmet­er großen Kreislehrg­arten befinden sich Obstbäume, Bauerngart­en, Beerensträ­ucher, Rosen und Stauden und vieles mehr. „Johannitag“mit Gartenführ­ungen, Kräuter- und Blumenattr­aktionen, Kinderprog­ramm. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.

Bei Claudia Kleinz in Itzlings 1a in Hergatz ist ein 500 Quadratmet­er großer, verspielte­r Garten mit zahlreiche­n Stauden, Bachlauf mit kleinem Teich, Hochbeet, Spalierobs­t und vielem anderem mehr zu bestaunen. Kaffee und Kuchen durch den örtlichen Gartenbauv­erein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany