Lindauer Zeitung

Firmen zahlen heuer weniger Steuern

Gewerbeste­uer bleibt in Lindau unter dem Ansatz

-

LINDAU (dik) - Den heimischen Betrieben geht es offenbar nicht mehr ganz so gut wie zuletzt. Darauf lässt die Auskunft des Lindauer Kämmerers Felix Eisenbach schließen, der im Finanzauss­chuss darauf hingewiese­n hat, dass zum Halbjahr die Steuereinn­ahmen erstmals seit Jahren hinter den Erwartunge­n zurückblei­ben. Und dies trotz Steuererhö­hung zu Jahresbegi­nn.

13 Millionen Euro hatte der Kämmerer aus der Gewerbeste­uer für dieses Jahr eingeplant. Angesichts von 15,3 Millionen Euro im Vorjahr erschien das realistisc­h, zumal der Stadtrat den Hebesatz angehoben hat. Das sollte 700 000 Euro pro Jahr mehr auf die Konten der Stadt spülen. Doch von Mehreinnah­men spürt die Kämmerei bisher nichts, wie Eisenbach im jüngsten Finanzauss­chuss berichtete.

Bisher liegen die Einnahmen lediglich bei knapp 12,2 Millionen Euro, Lindau würde das Ziel also um 800 000 Euro verpassen. „Im vergangene­n Jahr waren wir zu diesem Zeitpunkt schon drei Millionen über dem Ansatz“, sagte Eisenbach. Zudem lagen die Einnahmen im Mai noch höher, aber inzwischen musste die Stadt die Steuer zurückerst­atten.

Vor diesem Hintergrun­d sind Stadträte, OB und Kämmerer erleichter­t, dass andere Steuerquel­len reichhalti­ger fließen als gedacht. So gleichen allein Mehreinnah­men aus der Einkommens­steuer das Minus aus der Gewerbeste­uer aus. Insgesamt steht Lindau zum Halbjahr knapp eine Million Euro besser da als erwartet. Die Räte nahmen die Zahlen ohne Diskussion zur Kenntnis.

 ?? ARCHIVFOTO: DIK ?? Offensicht­lich läuft es bei den Unternehme­n im Lindauer Gewerbegeb­iet nicht mehr ganz so gut, denn die Gewerbeste­uereinnahm­en gehen zurück.
ARCHIVFOTO: DIK Offensicht­lich läuft es bei den Unternehme­n im Lindauer Gewerbegeb­iet nicht mehr ganz so gut, denn die Gewerbeste­uereinnahm­en gehen zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany