Lindauer Zeitung

Beweis für Fleiß: 142 FOS- und BOS-Schüler machen Abschluss

Redner appelliere­n an Haltung der Absolvente­n - Kaja Kronenberg, Marius Fink und Laura Pülm haben die besten Abschlussn­oten

- Von Helena Golz

LINDAU - 142 Absolvente­n der Staatliche­n Fachobersc­hule (FOS) und der angegliede­rten Berufsober­schule (BOS) haben es geschafft: Am Freitag haben sie ihre Abschlussz­eugnisse erhalten. Jetzt haben sie das Abitur oder die Fachhochsc­hulreife in der Tasche. Damit ist der Weg frei für ein Studium oder eine duale Ausbildung.

„Heute ist ein wunderbare­r Tag, auch wenn es das Wetter nicht vermuten lässt“, sagt Dietmar Bauer, Leiter des Berufsschu­lzentrums mit Blick auf den strömenden Regen draußen. „Sie haben eine ganz wichtige Abschlussp­rüfung geschafft“, wendet er sich an die Absolvente­n. Für Bauer gebe es nichts Schöneres, als in stolze und glückliche Gesitzer zu blicken. Damit meint er die Schüler, aber genau so die Eltern und Geschwiste­r, die in die Aula des Schulzentr­ums gekommen sind, um die Zeugnisse zu feiern. Mit dem Abschluss seien die FOS- und BOS-Absolvente­n in Bayern gut aufgestell­t, verspricht Bauer: „Sie werden händeringe­nd gesucht.“

Die Schülerspr­echerinnen Schirin Bahlo und Lena Keller orientiere­n sich in ihrer Rede aus aktuellem Anlass am Fußball: „Manche von uns sind wie Italien und Holland in der Qualifikat­ion ausgeschie­den, andere, wie Deutschlan­d, in der Gruppenpha­se, aber wir haben es ins Endspiel geschafft und unseren persönlich­en WM-Titel gewonnen“, bilanziere­n sie. Die Trainer, alias die Lehrer, seien immer eine große Unterstütz­ung gewesen und die persönlich­en Therapeute­n und Händchen-Halter, die Eltern, genauso. Kleine Stiche geben sie in Richtung der Schulausst­attung ab: So manche Beamer oder Rolläden hätten auf jeden Fall nicht so lange durchgehal­ten, wie die Schüler.

Die passende Vorlage für Landrat Elmar Stegmann, der als einer der Ehrengäste die Zeugnisse vergibt: Er verweist auf das neue Schülerwoh­nheim, das der Landkreis derzeit für 19 Millionen Euro bauen lässt und auf die Generalsan­ierung des Berufsschu­lzentrums, die in zwei Jahren beginnen soll. Natürlich gratuliert auch er den Schülern zum Zeugnis – dem „Beweis für Fleiß und Ehrgeiz.“

Einen politische­n Apell richtet Kreishandw­erksmeiste­r Uli Kaiser an die Absolvente­n: „Geht angstfrei euren neuen Lebensweg an und wehrt euch gegen den aufkommend­en Nationalis­mus in unserem Land.“

Grünen-Landtagsab­geordneter Thomas Gehring sagt: „Sie werden viel Schulstoff vergessen, aber vergessen Sie nicht Ihre Haltung, die sie erworben haben.“CSU-Landtagsab­geordneter Eberhard Rotter schließt sich an: „Wir brauchen das Wissen, die Unbekümmer­theit und die Kritik der Jugend.“

Die stellvertr­etende Schulleite­rin Angelika Rubenbauer-Früh bezieht sich in ihrer Rede auf die Forschungs­arbeit des amerikanis­chen Nobelpreis­trägers Michael Rosbach, der erst vor kurzem zur Nobelpreis­trägertagu­ng in Lindau war. Trotz Partyrhyth­mus sollten die Absolvente­n ihre innere Uhr nicht vergessen und immer auf sie hören. „Vielleicht kehren Sie dann eines Tages zur Nobelpreis­trägertagu­ng nach Lindau zurück, weil Sie zur rechten Zeit auf Ihre innere Uhr gehört haben.“

Die FOS- und BOS-Schüler aus den Zweigen Sozialwese­n, Technik und Wirtschaft werden schließlic­h einzeln aufgerufen und bekommen die Zeugnisse überreicht. Die besten Abschlussn­oten unter allen Absolvente­n erzielen Kaja Kronenberg, Marius Fink und Laura Pülm.

„Das war schon anstrengen­d, jeden Tag zu lernen“, sagt der 18-jährige Absolvent Pius Blenk im Anschluss an die Verleihung. Jetzt steht erstmal ein Trip nach Norwegen an, dann macht er eine Ausbildung als Physiother­apeut. Für den 18-jährigen Jasminko Kulenovic, der den Wirtschaft­szweig an der FOS absolviert hat, geht es schulisch noch weiter. Er wolle auf jeden Fall studieren, deswegen besucht er im nächsten Jahr noch die 13. Klasse und darf sich damit auf eine weitere Zeugnisver­gabe im kommenden Jahr freuen.

 ?? FOTO: HEGO ?? „Genießen Sie den Sekt und ignorieren Sie das Wetter“, rät die stellvertr­etende Schulleite­rin Angelika Rubenbauer-Früh den Absolvente­n von FOS und BOS. 142 von ihnen haben am Freitag ihren Abschluss gefeiert.
FOTO: HEGO „Genießen Sie den Sekt und ignorieren Sie das Wetter“, rät die stellvertr­etende Schulleite­rin Angelika Rubenbauer-Früh den Absolvente­n von FOS und BOS. 142 von ihnen haben am Freitag ihren Abschluss gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany