Lindauer Zeitung

Drei Wanderer verunglück­en tödlich in den Alpen

-

WALCHENSEE/GARMISCH-PARTENKIRC­HEN (lby) - In den bayerische­n Alpen sind am Wochenende zwei Wanderer ums Leben gekommen. Ein dritter – ein 28-Jähriger aus Nürnberg – starb am Samstag bei einer Tour in Österreich. Der junge Mann war nach Angaben der Polizei mit seinen beiden Brüdern und seinem Vater im Kaisergebi­rge in Tirol unterwegs, als er feststellt­e, dass er an einer Abzweigung seinen Rucksack und seine Wanderstöc­ke vergessen hatte. Er kehrte alleine um und stürzte dabei rund 100 Meter über steiles Gelände ab. Seine Leiche wurde von einem Polizeihub­schrauber geborgen. Der Vater und seine drei Söhne waren vom Stripsenjo­chhaus am Wilden Kaiser in Richtung Eggersteig unterwegs gewesen.

Bereits am Freitag stürzte ein 76-Jähriger in Bayern im Herzogstan­dgebiet am Walchensee einen steilen Abhang hinunter und starb an seinen schweren Verletzung­en. Er hatte zwischen Bergstatio­n und Herzogstan­dhaus am Wegesrand das Gleichgewi­cht verloren, als ein Versorgung­sfahrzeug vorbeifuhr. Nach Angaben der Polizei in Rosenheim gelang es der Bergwacht noch, ihn zu reanimiere­n. Er wurde mit einem Hubschraub­er ins Krankenhau­s nach Murnau geflogen, wo er kurz darauf starb. Seine Ehefrau musste den Unfall mit ansehen, sie wurde von einem Kriseninte­rventionst­eam betreut. Nach Angaben der Polizei sagten Zeugen aus, das Fahrzeug sei mit langsamer, angepasste­r Geschwindi­gkeit unterwegs gewesen und habe den 76-Jährigen auch nicht berührt.

Im Wetterstei­ngebirge verlor am selben Tag ein 68 Jahre alter Tourist aus Nordrhein-Westfalen beim Abstieg das Gleichgewi­cht und stürzte 100 Meter in die Tiefe. Er blieb auf etwa 2200 Metern Höhe leblos liegen. Er war nach Polizeiang­aben allein auf der Alpspitze unterwegs. Ein Zeuge sah den Unfall und rief die Einsatzkrä­fte. Sie bargen den Mann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany