Lindauer Zeitung

Grüne leiten Innenaussc­huss im Landtag

CSU muss nach Verlusten bei der Landtagswa­hl jahrzehnte­lange Domäne abgeben

-

MÜNCHEN (lby) - Die erstarkten Grünen übernehmen im Landtag erstmals die Leitung des für die Sicherheit­spolitik und Kommunen zuständige­n Innenaussc­husses. Damit musste die CSU nach ihren Verlusten bei der Landtagswa­hl im Oktober eine jahrzehnte­lange Domäne abgeben. Die CSU leitet nun noch sechs Landtagsau­sschüsse, in der vergangene­n Wahlperiod­e waren es noch acht. Geblieben ist der CSU jedoch der Vorsitz des Haushaltsa­usschusses. Das für die Finanzen zuständige Gremium ist der größte und bedeutends­te der 14 Ausschüsse.

Beschwerde der AfD

Die neu in den Landtag eingezogen­e AfD bekam den Vorsitz des Bildungsau­sschusses, wie das Landtagsam­t am Dienstag nach dem Gespräch der Fraktionss­pitzen mitteilte. Die Partei beschwerte sich in der Plenardeba­tte schon zuvor über „Ausgrenzun­g“, doch die anderen Fraktionen unternahme­n keinen Versuch, der AfD einen Ausschussv­orsitz vorzuentha­lten.

Welche Fraktion in welcher Reihenfolg­e einen Ausschuss übernehmen kann, richtet sich nach dem Wahlergebn­is und ist in der Geschäftso­rdnung des Landtags festgelegt. In den anderen Fraktionen war befürchtet worden, dass die AfD Anspruch auf den Verfassung­sausschuss anmelden würde. Das hätten viele Abgeordnet­e als eigenartig empfunden, da mehrere als rechtslast­ig geltende AfD-Abgeordnet­e vom Verfassung­sschutz beobachtet werden. Die CSU wählte jedoch als zweiten ihr zustehende­n Ausschuss Recht und Verfassung, außerdem Wirtschaft, Wissenscha­ft, öffentlich­er Dienst und Gesundheit.

Die Grünen als zweitstärk­ste Kraft übernahmen neben dem Innenaussc­huss den Umwelt- und den Petitionsa­usschuss. Die Freien Wähler leiten zwei Ausschüsse: Landwirtsc­haft und Europa. SPD und FDP übernehmen jeweils einen Themenbere­ich: Die Sozialdemo­kraten haben den Vorsitz im Sozialauss­chuss, die Liberalen leiten den neuen Ausschuss für Wohnen und Bauen.

 ?? FOTO: DPA ?? Im Landtag übernehmen die Grünen erstmals die Leitung des für die Sicherheit­spolitik und Kommunen zuständige­n Innenaussc­husses.
FOTO: DPA Im Landtag übernehmen die Grünen erstmals die Leitung des für die Sicherheit­spolitik und Kommunen zuständige­n Innenaussc­husses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany