Lindauer Zeitung

Verkehr rollt und geht über die neue Thierschbr­ücke

-

LINDAU (dik) - Mehr als zwei Wochen früher als geplant hat die Stadt die neue Thierschbr­ücke am Dienstagmo­rgen für den Verkehr freigegebe­n. Am ersten Tag war die Überfahrt noch ein wenig mit Hinderniss­en verbunden, weil ein Kranwagen von der Zwanziger Straße aus (siehe im Bildhinter­grund) sofort Teile der Behelfsbrü­cke rausgehobe­n hat. Doch der eigentlich­e Abbau der Behelfsbrü­cke ist nach neuer Planung in der Nacht zum 10. Dezember geplant, weil dann weder der Autoverkeh­r noch der Zugverkehr gestört werden. Weil der drei Meter breite neue Gehweg erst im Frühjahr auf der Festlandse­ite an die neue Brücke angebaut werden kann, hat die Stadt für die kommenden Wochen mit Gittern einen Gehweg auf der Bahnhofsei­te der Brücke abgetrennt. Das ist auch der Grund, weshalb der Verkehr vorerst weiter nur einspurig im Wechselver­kehr laufen kann. Die Ampel muss also noch bleiben. Vor Ostern wird die Engstelle entschärft, denn dann können sich Autos im Gegenverke­hr auf der Brücke begegnen. Oberbürger­meister Gerhard Ecker zeigte sich kurz vor der Eröffnung bei einem Ortstermin erfreut über den reibungslo­sen Bauablauf (kleines Bild, Mitte). Projektlei­ter Pius Hummler (rechts) und GTL-Werkleiter Kai Kattau (links) haben dem OB die Brücke gezeigt und den Ablauf erläutert.

Fotos: Christian Flemming/Dirk Augustin

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany