Lindauer Zeitung

In Biles Schatten – Seitz mit Rückenwind zur Heim-WM

Amerikaner­in ohne Schwäche – Stuttgarte­rin auf Podest

-

STUTTGART (SID) - Gehüllt in türkis-weiß turnte die Rekord-Weltmeiste­rin in der mit 6000 Zuschauern ausverkauf­ten Porsche-Arena beim DTB-Pokal in ihrer eigenen Dimension, aber Lokalmatad­orin Elisabeth Seitz stand Simone Biles bei der WM-Generalpro­be in puncto Beifall kaum nach. Seitz war nach dem Wettkampf „mehr als zufrieden“. „Ich wollte neue Elemente zeigen, das ist mir gelungen. Es motiviert mich für die WM noch mehr. An einen Platz auf dem Podium hatte ich vorher nicht wirklich geglaubt“, sagte die WM-Dritte am Stufenbarr­en, die neben Biles nur die Kanadierin Anne-Marie Padurariu passieren lassen musste. „Biles zu schlagen, ist unmöglich. Wenn man das berücksich­tigt, haben unsere Turnerinne­n einen guten Job gemacht“, sagte Cheftraine­rin Ulla Koch, da Seitz Stuttgarte­r Vereinskol­legin Kim Bui auch noch Siebte wurde. „Wir machen ja die gleiche Sportart, aber das, was Simone macht, ist von einem anderen Stern“, sagte Bui über Biles.

Biles, die nur 1,42 Meter große Powerfrau, die mit 22 Jahren schon 14 WM-Titel gewonnen hat, war begeistert von der Stimmung in Stuttgart. „Ich wollte die Bedingunge­n für die WM kennenlern­en. Toll, wie hier das Publikum mitgeht. Viele haben mir gesagt, dass sie wegen mir gekommen sind“, meinte Biles.

Seinen zweiten Turnfrühli­ng erlebt Marcel Nguyen. Der 31-Jährige überrascht­e im Mehrkampf mit einem vierten Platz. Das Sieger-Preisgeld holte sich Weltmeiste­r Artur Dalalojan. In der Team-Challenge belegten die deutschen Kunstturne­r den zweiten Platz. Der Sieg ging an Russland, Japan wurde Dritter.

 ?? FOTO: DPA ?? Podest-Selfie: Anne-Marie Padurariu, Simone Biles (M.) und Elisabeth Seitz.
FOTO: DPA Podest-Selfie: Anne-Marie Padurariu, Simone Biles (M.) und Elisabeth Seitz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany