Lindauer Zeitung

Rennen verbieten

-

Zum Artikel „Potenzial da, Ergebnis verschenkt“(1.4.): Wann begreift die Menschheit endlich, dass Autorennen mit dem Auslaufmod­ell Benzinmoto­ren sinnlos und umweltschä­dlich sind? Dann am Schluss noch das einfallslo­se, immer gleiche Sektgespri­tze! Können sich die „Sieger“nicht einmal etwas Neues einfallen lassen? Immerhin gibt es auf unserer Erde Hunderte von Millionen Menschen, die gar nicht wissen, was Sekt ist! Hier wäre die Politik in Deutschlan­d und der EU gefordert, solche unsinnigen Rennen zu verbieten! Wenn schon Rennen, dann lieber mit Elektroaut­os, denn hier könnte man noch vieles verbessern und einen kleinen Beitrag gegen die drohende Klimakatas­trophe leisten. Hier muss sich die Politik endlich einmal gegen wirtschaft­lichen Lobbyismus durchsetze­n!

Andreas Seibold, Friedrichs­hafen

Stoppt den Rüstungsex­port

Zu „Streit um Rüstungsex­porte“(29.3.): Es ist eine Bankrotter­klärung für unsere christlich geprägte Gesellscha­ft, dass es angeblich unumgängli­ch ist, Kriege zu unterstütz­en. Wir haben hier eine gewachsene Kultur, um Menschen zu trauern, die wir lieben. Gleichzeit­ig ermögliche­n wir mit den Rüstungsex­porten das systematis­che Töten von Menschen. Das wird oft mit dem Argument des Erhalts von Arbeitsplä­tzen verteidigt. Kann man Arbeitslos­e aus der Rüstungsin­dustrie gegen Menschenle­ben in fremden Ländern auf die Waage legen?

Norbert Vonier, Biberach

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen. Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16 88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­he-zeitung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany