Lindauer Zeitung

Nach Abpfiff kochen die Emotionen über

TSG Ailingen bleibt nach 2:1 gegen Verfolger Tettnang auf Platz eins der Kreisliga A II

- Von Thomas Schlichte

AILINGEN - Die TSG Ailingen hat das absolute Topduell des fünften Spieltages in der Fußball-Kreisliga A II Bodensee für sich entschiede­n. Der Tabellenfü­hrer schlug Verfolger TSV Tettnang knapp, aber nicht unverdient mit 2:1. Hitzig wurde es nicht nur im, sondern hinterher sogar auch nach dem Spiel.

Denn die Partie zwischen dem Tabellener­sten und dem Zweiten aus der Montfortst­adt war kaum abgepfiffe­n, als TSV-Keeper Kai Mähr mit Teilen der Ailinger Zuschauer aneinander­geriet und sich ein hitziges Wortgefech­t mit ihnen lieferte. Diese Auseinande­rsetzung bemerkte TSVSpielma­cher Marco Geßler, der – verfolgt von einigen Mitspieler­n und Gegenspiel­ern der TSG Ailingen – zu einem Sprint über das halbe Feld ansetzte, um ordentlich mitzumisch­en. Wenige Augenblick­e später hatten sich die Gemüter allerdings glückliche­rweise wieder beruhigt.

Tettnang lässt Chancen liegen

Schon in den ersten Minuten des mit Spannung erwarteten Vergleichs ging es hin und her – mit leichten Feldvortei­len für den Verfolger. Mitte des ersten Durchgangs hatten sich die Hausherren vor rund 200 Zuschauern auf dem TSG-Sportgelän­de jedoch gefangen und kamen besser ins Spiel. Jedoch: Mal war ein Ailinger Abwehrbein dazwischen, dann hatte TSG-Torhüter Kevin Rentel seine Finger rechtzeiti­g am Ball. Tore fielen so nicht. Auf der Gegenseite hatte Fabrizio Ardemani die beste Einschussm­öglichkeit – doch sein Schlenzer ging übers Tor (36.).

Nachdem beide Teams ihre Halbzeitpa­use abseits des Spielfelde­s im Schatten verbracht hatten und sich von beiden Übungsleit­ern lautstark und gestenreic­h auf die zweiten 45 Minuten einschwöre­n ließen, dauerte es nicht lange, da hatte der TSV die Anweisunge­n von Coach Mico Susak bereits umgesetzt. Geßler narrte die noch unsortiert­e Deckung der TSGFußball­er, täuschte einen Abschluss an – und steckte den Ball auf Neuzugang Tim Letsche durch – 1:0 (46.).

Der Ailinger Stadionspr­echer hatte seine Durchsage gerade erst beendet, als er schon wieder ans Mikrofon durfte. TSV-Abwehrmann Marius Wiest wollte per Kopf in Richtung Mähr klären, traf das Spielgerät allerdings nicht richtig, sodass Jannis Kohler keine zwei Minuten nach der Tettnanger Führung ausglich (48.). In der Folge entwickelt­e sich ein Duell auf Augenhöhe: Während es der TSV immer wieder über die Flügel – vor allem über die linke Seite – probierte, sorgte Ailingen in schönster Regelmäßig­keit durch die Mitte oder aus dem Halbfeld für Akzente. Einzig der letzte Ball geriet auf beiden Seiten oftmals zu ungenau. Als Patrick Berlet in Minute 69 schnell schaltete und sah, dass Marcel Bürgin in die Spitze startete, bekam dieser ein punktgenau­es Zuspiel. Bürgin zog von der Strafraumg­renze ab und nagelte den Ball in den Winkel.

Tettnang erhöhte – angetriebe­n von Susak und frischen Kräften – die Schlagzahl, vergab aber alle Chancen. Auch in der Nachspielz­eit hatte das Tettnanger Lager bereits den Torschrei auf den Lippen – doch Marco Geßlers Chip – über Keepoer Rentel hinweg – kratzte Jannik Willauer in höchster Not von der Linie. Wenige Augenblick­e später war Schluss – zumindest auf dem Feld.

„Dieses Ergebnis ist sehr bitter für uns. Wir hatten uns zumindest ein Unentschie­den erhofft. Aber wir waren nicht aggressiv genug, haben hinten Fehler gemacht und vorne zu viel liegen lassen“, analysiert­e Mico Susak. „Man hat gesehen, dass beide Mannschaft­en zunächst viel Respekt voreinande­r hatten und recht vorsichtig agiert haben. Nach unserem wunderschö­nen 2:1 war es ein offenes Spiel mit einem deutlichen Chancenplu­s für Tettnang. Aber unser Torwart hat sensatione­ll gehalten. Zu dem, was nach dem Spiel passiert ist, möchte ich mich lieber nicht äußern“, stellte Ailingens Steve Reger klar.

 ?? FOTO: THOMAS SCHLICHTE ?? Ailingens Spieler feiern ihren Sieg im Spitzenspi­el.
FOTO: THOMAS SCHLICHTE Ailingens Spieler feiern ihren Sieg im Spitzenspi­el.

Newspapers in German

Newspapers from Germany