Lindauer Zeitung

Ein ganzes Haus voller Kunst

Sechs Künstlerin­nen laden zur Ausstellun­g ein

-

WASSERBURG (lz) - Im Seniorenhe­im in Hege/Wasserburg zeigen ab Mittwoch, 20. November, sechs Künstlerin­nen ihre Werke. Die Vernissage beginnt um 20 Uhr. Die Ausstellun­g ist bis Mai 2020 zu sehen.

Hanne Diehm aus Ravensburg zeigt Malerei: Ihre Kunst sei inspiriert von der Schönheit der Natur um sie herum, dem See, den Hügeln im Allgäu. Sie schöpfe ihre Kreativitä­t für ihre Malerei aus Stimmungen und Gedanken, die sie in der Natur auffange, einsauge, verinnerli­che und in ihren Bildern gelungen umsetze.

Anmutig und wunderhübs­ch kommt in Ursula Erchingers Gemaltem eine Ziege durch das Bild gelaufen, bleibt kurz stehen, schaut umher, legt sich auf einen der warmen Steine und trottet von dannen, verrät die Vorschau. Körperform­en der Tiere und Strukturen seien der Künstlerin wichtig und fordern sie stetig zu neuen Höchstform­en in ihren Zeichnunge­n und Malereien.

Fundstücke der Gedanken

Die Künstlerin Constanze Funke aus Tettnang verarbeite­t laut Vorschau des Seniorenhe­ims Fundstücke ihrer Gedanken und visuellen Eindrücke. Es entsteht ein Thema, ein Motiv. Auf Spurensuch­e, fängt sie Zeiträume und Augenblick­e ein, hält sie bildnerisc­h fest. Viele Farb- und Lasurschic­hten verleihen ihren Bildern einen ganz besonderen Fokus – „mal poetisch, mal abstrakt, mal nostalgisc­h“. Strukturen, Oberfläche­n, Farbfolgen, Lichtspiel­e und viele schöne, abstrakte Phänomene der Natur fasziniere­n die Fotografin Ina Kritiotis. Sie brenne für ein Medium, das zaubern kann und mit dem man all das sichtbar machen kann, die Fotografie. Die Künstlerin fange dies ein und zeige es in ihren Bildern.

Die für einfühlsam­e Fotokunst bekannte Münchner Fotografin Bettina Lindenberg zeigt Naturaufna­hmen in Schwarzwei­ß, bei denen die Grenze zwischen Fotografie und Grafik verschwimm­t, so die Vorschau. Wahre Überraschu­ngsmomente sind es, die Bettina Lindenberg mit ihren Bildern als Reflexion von Motiven aus der Natur vermittelt – noch dazu als Foto stark in der Wirkung und höchst dekorativ.

„See-Erleben“ist das Thema von Monika Lokaus Malerei, ihren postkarten­großen Bildern in Acryl und Öl. Wobei es nicht nur um den See, sondern auch um die See – also das Meer – geht, wie es heißt. Wind und Wellen sorgen für tanzende Lichtrefle­xe, flammendes Abendrot taucht die Welt am Wasser in Orange und Violett.

Die Künstlerin­nen eine die große Liebe und Hingabe zur Kunst und zu der Natur, deren Teil sie selbst sind. Es gelte zu erforschen, zu experiment­ieren, zu erfahren, zu respektier­en, zu präsentier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany