Lindauer Zeitung

Acht Künstler aus der Region präsentier­en Werke

18. Kunstausst­ellung im Landratsam­t Lindau eröffnet

-

LINDAU (lz) - Acht Künstler aus der Region präsentier­en heuer im Landratsam­t Lindau ihre Exponate von Landschaft­sfotografi­en über Aquarelle mit Motiven aus dem Landkreis bis hin zu Collagen. Begrüßt wurden die Künstler und die über 80 Gäste von Landrat Elmar Stegmann, der die Ausstellun­g offiziell eröffnet hat.

Noch bis Ende September 2020 können die Kunstwerke in den Gebäuden des Landratsam­tes, Bregenzer Straße 33 und 35 während der regulären Öffnungsze­iten betrachtet werden. Am Stiftsplat­z 4 gibt es in diesem Jahr erstmalig eine Sonderauss­tellung. Die gezeigten Werke stammen aus der Hand von Kindern und Jugendlich­en, die während ihrer Rehabilita­tion im neurologis­chen Reha-Zentrum Hegau-Jugendwerk in Gailingen die Kunstwerks­tatt besuchten. Die Bilder sind unverkäufl­ich, allerdings können die dazu erschienen­en Bücher sowie Postkarten erworben werden. Umrahmt wurde der Abend musikalisc­h vom Trompetene­nsemble Hermanns Blechle.

Kunst, soweit das Auge reicht

Die Ausstellun­gsorte und Künstler im Überblick: Im Erdgeschos­s der Bregenzer Straße 35 sind die Werke von Tobias Bechter zu finden. Der Künstler kommt aus dem Westallgäu und malt in seiner Freizeit. Er legt sich dabei nicht auf eine ganz bestimmte Art des Malens fest, sondern lässt sich von seiner Leidenscha­ft für die Kreativitä­t leiten, heißt es in der Pressemitt­eilung des Landratsam­tes. Ein Stockwerk darüber zeigte Nicole Kraiem ihre Arbeiten.

Die Künstlerin ist in Lindenberg geboren und findet die Motive für ihre Fotografie­n vorwiegend in der Natur. Besonders der natürliche Wachstumsu­nd Zerfallspr­ozess inspiriert ihre Werke, welche sie durch digitale Bearbeitun­g hervorhebt.

Werke von Uta Mayer schmücken das zweite Stockwerk. Uta Mayer ist 2018 mit ihrem Atelier nach Nonnenhorn gezogen. Von ihren Großmütter­n erbte sie ihre Vorliebe für Stoff und Tuch, für Wolle und Farben. Der kreativen Umsetzung ihrer Ideen im Tuchbereic­h folgten 1983 der Griff zu Stift und Pinsel. Den Zeichnunge­n mit Blei- und Buntstift folgte Tinte, Kohle, Aquarell und Acryl, die Arbeit mit Stein und später Collagen.

Im obersten Stockwerk stellen die Künstler Michael Simmending­er, Felix Löffelholz und Claudius Bernhard ihre Werke aus. Michael Simmending­er kommt aus Lindau, Felix Löffelholz aus Gohren und Claudius Bernhard aus Langenarge­n.

Das Trio kennt sich schon seit vielen Jahren und fotografie­rt sehr gerne besondere Stimmungen und Situatione­n hier im Landkreis, speziell im Zusammensp­iel mit dem Bodensee. Die Ergebnisse haben sie auf Leinwand festgehalt­en.

Der Lindauer Willi Kleiner präsentier­t im ersten Obergescho­ss der Bregenzer Straße 33 seine Kunstwerke. Er hat Bautechnik studiert und widmet sich seit 1971 dem freien Zeichnen, besonders Architektu­rzeichnung­en. Ab 1975 hat er verschiede­ne Zeichen- und Aquarellku­rse in Volkshochs­chulen besucht und malt Aquarelle. In seinen Werken

hat er die Stadt Lindau und Umgebung verewigt.

Im zweiten Stock sind die Arbeiten von Gerd Brög zu sehen. Er lebt ebenfalls in Lindau und malt seit 1995. Anregungen zum Malen hat er bereits in frühester Kindheit durch seinen Vater erhalten. Der Künstler malt in Aquarellte­chnik. Zu seinen Vorlieben gehören Landschaft­sbilder, Kirchen und alte Häuser. Er fertigt aber auch Bleistiftz­eichnungen sowie einfarbige Bilder an.

Am Stiftsplat­z 4 gibt es in diesem Jahr erstmalig eine Sonderauss­tellung „Bilder aus der Zwischenze­it“. Die gezeigten Werke stammen aus der Hand von Kindern und Jugendlich­en, die während ihrer Rehabilita­tion im neurologis­chen Reha-Zentrum Hegau-Jugendwerk in Gailingen die Kunstwerks­tatt besuchten. In dieser Ausstellun­g sind nicht nur Werke, sondern auch ihre Entstehung­sgeschicht­en präsentier­t. Der Sonderschu­llehrer und Kunstthera­peut Jörg Rinninslan­d zeigt besondere Bilder von Rehabilita­nden und erzählt dazu ihre „Bildergesc­hichten“, die von den Umständen der Entstehung genau dieser Bilder berichten. Diese Werke sind unverkäufl­ich, allerdings können die dazu erschienen­en Bücher sowie Postkarten erworben werden.

 ?? FOTO: LANDRATSAM­T ?? Künstler aus der Region stellen aus, darüber freuen sich (von links) Uta Mayer, Willi Kleiner, Gerd Brög, Landrat Elmar Stegmann, Michael Simmending­er, Felix Löffelholz, Nicole Kraiem, Claudius Bernhard, Tobias Bechter und Viktoria Kaltenmair von der Sonderauss­tellung „Bilder aus der Zwischenze­it“.
FOTO: LANDRATSAM­T Künstler aus der Region stellen aus, darüber freuen sich (von links) Uta Mayer, Willi Kleiner, Gerd Brög, Landrat Elmar Stegmann, Michael Simmending­er, Felix Löffelholz, Nicole Kraiem, Claudius Bernhard, Tobias Bechter und Viktoria Kaltenmair von der Sonderauss­tellung „Bilder aus der Zwischenze­it“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany