Lindauer Zeitung

Herbstzeit ist Igelzeit

Tierschutz­vereins Lindau informiert über die stachelige­n Gesellen

-

des Igels mitten am Tag, hörbare Atemgeräus­che oder sichtbare Wunden.

Der Tierschutz­verein und das Tierheim Lindau helfen in Zusammenar­beit mit Tierärztin Frau Dr. Zaltenbach in solchen Fällen immer wieder gerne, die wertvollen Lebewesen gesund zu pflegen, um sie später wieder zurück in die Natur setzen zu können.

Um es dem Igel allgemein zu erleichter­n, lassen Sie in diesem Herbst doch einfach mal ein bisschen Laub im Garten, kehren Sie dieses zu einem Haufen zusammen und gestatten Sie den Tieren, das Winterquar­tier zu beziehen. Vielleicht möchten Sie auch ein Igelhaus an einem geschützte­n Ort aufstellen? Sollten Sie nun Besuch bekommen und feststelle­n, dass dieser klein oder untergewic­htig wirkt,

Sind kurz vor dem Winterschl­af: die Igel.

so können Sie (solange es noch nicht friert), Futter in den Garten stellen. Hier eignet sich ungewürzte­s Rührei, Katzennass­futter

oder angebraten­es Hackfleisc­h, was sie auch mit Haferflock­en mischen können. Achten Sie auf einen geschützte­n Platz zum Füttern (z.B. eine Kiste mit kleinen Eingängen) und spülen Sie die Schüsseln oder Näpfe täglich. Igeljunge, die auf sich allein gelassen sind, benötigen in jedem Fall schnelle menschlich­e Hilfe, wenn Sie außerhalb des Nestes gefunden werden. Achten Sie wenn möglich gerade jetzt darauf, ob sich nicht einer dieser stachelige­n Gäste auf der Suche nach Insekten in Ihren Lichtschac­ht verirrt hat.

Wenn Sie einen Igel bei sich zuhause vorübergeh­end aufnehmen, dann übernehmen Sie auch die Verantwort­ung für dieses Lebewesen. Wiegen Sie das Tier regelmäßig und kontaktier­en Sie das Tierheim oder einen Tierarzt/eine Tierärztin, falls Sie sich über den Gesundheit­szustand des Tieres unsicher sind. Bitte merken Sie sich in jedem Fall den Fundort, damit das Tier nach der Genesung oder im nächsten Frühjahr dort wieder ausgesetzt werden kann.

 ??  ??
 ?? FOTO: TIERSCHUTZ­VEREIN ??
FOTO: TIERSCHUTZ­VEREIN

Newspapers in German

Newspapers from Germany