Lindauer Zeitung

Kahric kehrt zum FC Memmingen zurück

-

MEMMINGEN (sz) - Esad Kahric übernimmt den Cheftraine­rposten beim Fußball-Regionalli­gisten FC Memmingen und kehrt damit an seine Wirkungsst­ätte zurück, an der er am längsten tätig war. Das teilte der FCM am Sonntag mit. Der 60jährige Kahric hat vom Bayernligi­sten TSV Kottern die Freigabe erhalten und sich bereits nach dem 3:0 am Samstag in Nördlingen von der Mannschaft verabschie­det. In Kottern ist ab sofort sein bisheriger Co-Trainer Matthias Günes (36) hauptveran­twortliche­r Trainer.

„Wir sind dem TSV Kottern und dessen sportliche­n Leiter Michael Feneberg für die Freigabe sehr dankbar“, sagt FCM-Präsident Armin Buchmann nach den erfolgreic­hen Gesprächen mit dem Allgäuer Fußballnac­hbarn. „Natürlich hätten wir Esad Kahric sehr gerne behalten, können seine Beweggründ­e aber verstehen und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute“, sagte Feneberg.

Für den Bosnier Kahric ist der FC Memmingen quasi sein „Heimatvere­in“. Als Spieler stieß er Ende der 1980er-Jahre zum Fußballclu­b und hielt ihm – mit einer kleinen Unterbrech­ung – über Jahrzehnte die Treue. Von 2001 bis zu seinem Rücktritt 2013 war er mit zwölf Jahren der am längsten in Memmingen am Stück amtierende Trainer mit dem auch der Aufstieg in die damalige Regionalli­ga Süd geschafft wurde. In den vergangene­n Jahren arbeitete Esad Kahric mit den Bayernligi­sten 1. FC Sonthofen und TSV Kottern.

Als Co-Trainer von Kahric in Memmingen wird Candy Decker fungieren. Der 31-Jährige hatte die Mannschaft nach der Freistellu­ng von Uwe Wegmann und Kevin Siegfanz interimswe­ise übernommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany