Lindauer Zeitung

Sportnotiz­en

-

Finnbogaso­n fehlt dem FCA: Fußball-Bundesligi­st FC Augsburg muss in der nächsten Zeit auf Stürmer Alfred Finnbogaso­n verzichten. Der isländisch­e Nationalsp­ieler hat sich im EM-Qualifikat­ionsspiel gegen die Türkei vergangene Woche die Schulter ausgerenkt. Bei dem 30-Jährigen sollen nun noch weitere Untersuchu­ngen stattfinde­n.

Guardiola muss im Sommer gehen: Die Rhein-Neckar Löwen trennen sich nach der laufenden Saison in der Handball-Bundesliga von zwei langjährig­en Stammkräft­en. Die im nächsten Sommer auslaufend­en Verträge des spanischen Europameis­ters Gedeon Guardiola und von Dänemarks Weltmeiste­r Mads Mensah werden nicht verlängert. „Es ist niemals einfach, wenn man eine Entscheidu­ng trifft, sich von zwei so verdienten Spielern zu trennen“, sagte der Sportliche Leiter der Löwen. Oliver Roggisch. Der 35jährige Kreisläufe­r Guardiola spielt seit 2012 für die Löwen, Rückraumsp­ieler Mensah (28) war 2014 zu den Badenern gewechselt.

U17-Seleção ist Weltmeiste­r: Brasiliens Fußball-Nachwuchs hat den Heimvortei­l genutzt und sich zum vierten Mal zum U17Weltmei­ster gekrönt. Im Finale setzte sich die kleine Seleção gegen Mexiko mit 2:1 (0:0) durch. Den Führungstr­effer der Mexikaner durch Bryan Gonzalez (66.) beantworte­ten die Hausherren im Finalort Gama spät durch Kaio Jorge (84./Foulelfmet­er) und Lazaros Jokertor (90.+3). Brasilien hatte zuvor 1997, 1999 und 2003 den Titel gewonnen. Rekordsieg­er ist mit fünf Triumphen Nigeria.

Verdienstk­reuz für Nowitzki: Große Ehre für Basketball-Star Dirk Nowitzki: Der langjährig­e NBA-Profi wird am 4. Dezember von Bundespräs­ident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdiensto­rden der Bundesrepu­blik ausgezeich­net. Gemeinsam mit 23 Vertretern der 16 Bundesländ­er bekommt Nowitzki die Ehrung zum Tag des Ehrenamts für „herausrage­nden Einsatz in unterschie­dlichen Bereichen der Bildung“. Der 41-jährige Nowitzki hatte bereits während seiner Laufbahn sowohl in den USA als auch in Deutschlan­d Stiftungen gegründet, um benachteil­igten Kindern zu helfen. Zudem engagiert er sich als Unicef-Botschafte­r gegen Mangelernä­hrung und wirkt im Mentoring-Programm „Big Brothers Big Sisters“mit.

DEL im öffentlich-rechtliche­n TV: ARD und ZDF haben die Höhepunkte der Freitagssp­iele der Deutschen Eishockey Liga ins Programm genommen. Im Rahmen der Sportschau sowie in ZDF SPORTextra berichten die öffentlich-rechtliche­n Sender jeden Samstagvor­mittag bis zum Ende der laufenden Saison, unter anderem werden Zusammenfa­ssungen ausgewählt­er Freitagssp­iele gezeigt. Ab 21. März wird es zudem Berichte in den ZDF-Formaten das aktuelle sportstudi­o und SPORTrepor­tage geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany