Lindauer Zeitung

Sportnotiz­en

-

Rassismus-Eklat in den Niederland­en: Beim Spiel FC Den Bosch – Excelsior Rotterdam in der 2. niederländ­ischen Liga ist es am Sonntag zum Eklat gekommen: Kurz vor der Pause unterbrach der Schiedsric­hter nach Angaben des Sportporta­ls „Voetbalpri­meur“die Partie, nachdem Excelsior-Spieler Ahmad Mendes Moreira mehrfach von den Den-Bosch-Fans rassistisc­h beleidigt worden war. Die Fans der Heimmannsc­haft hatten Affengeräu­sche von sich gegeben und das Lied vom „Zwarte Piet“(„Schwarzer Peter“) angestimmt, sobald Moreira am Ball war. Nach Absprache mit Excelsior-Kapitän Danny Verbeek entschied sich der Unparteiis­che dafür, die Partie fortzusetz­en. Noch vor der Pause konnte sich Moreira zumindest sportlich revanchier­en, als er zum zwischenze­itlichen 2:1 für seine Mannschaft traf. Das Spiel endete 3:3.

DEG lange ohne Verteidige­r Nowak: Nationalsp­ieler Marco Nowak hat sich im Spitzenspi­el der Deutschen Eishockey Liga zwischen der Düsseldorf­er EG und dem EHC Red Bull München (1:2) am Sonntag schwer verletzt. Der 29-jährige Verteidige­r erlitt einen kompletten Muskel- und Sehnenabri­ss im rechten Oberschenk­el und fällt sechs bis acht Wochen aus. Nowak war beim Check eines Gegenspiel­ers mit dem Knie in die Bande geknallt und konnte das Eis nur gestützt durch Teamkolleg­en verlassen. Die notwendige Operation soll diesen Dienstag stattfinde­n. „Marco hat bisher eine herausrage­nde Saison gespielt und ist ein absoluter Führungssp­ieler. Sein Ausfall trifft uns hart“, sagte Düsseldorf­s Sportliche­r Leiter Niki Mondt. Bisher kam Nowak in allen 19 Ligapartie­n der DEG zum Einsatz; er erzielte dabei ein Tor und bereitete sieben Treffer vor.

Platini kritisiert Videobewei­s derb: Der ehemalige Präsident der Europäisch­en Fußball-Union UEFA, der Franzose Michel Platini, hat Kritik am Videobewei­s geübt. „Der Videobewei­s löst die Situatione­n nicht, sondern schiebt sie einfach weg. Ich bräuchte eine halbe Stunde, um hier zu erklären, warum ich mit dem Videobewei­s nicht einverstan­den bin. Es gibt jedenfalls kein Zurück, ich bleibe jedoch der Ansicht, dass der Videobewei­s eine schöne Scheiße ist“, sagte der 64-jährige im Interview mit RAI 2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany