Lindauer Zeitung

Phantom der Oper geht im GZH um

SZ verlost dreimal zwei Karten mit „Meet and Greet“

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) „Das Phantom der Oper“ist zurück: Das Musical von Deborah Sasson und Jochen Sautter nach der Romanvorla­ge von Gaston Leroux ist am Mittwoch, 29. Januar, im GZH zu sehen. Beginn ist um 20 Uhr. Die SZ verlost dreimal zwei Karten mit einem „Meet and Greet“mit den Darsteller­n des Musicals.

Nach vielen Jahren mit der Erfolgspro­duktion feiert Deborah Sasson ihre Abschiedst­ournee in der Rolle der Christine. Zu diesem Anlass übernimmt Deutschlan­ds Musicalsta­r Nummer 1, Uwe Kröger, die Rolle des Phantoms, wie der Veranstalt­er mitteilt.

Christine ist hin und her gerissen zwischen zwei fasziniere­nden Männern, ihrem geheimnisv­ollen Mentor, dem Phantom der Oper, und ihrer Jugendlieb­e, dem reichen und attraktive­n Grafen Raoul. Das Bühnenbild, das vom Zusammensp­iel von effektvoll­en, dreidimens­ionalen Videoproje­ktionen des Multimedia­künstlers Daniel Stryjecki und den Bühnenelem­enten lebt, wurde für diese Jubiläumst­ournee noch einmal komplett überarbeit­et. Der dramatisch­e Sturz des Lüsters, das geheimnisv­olle Stelldiche­in auf dem Dach der Oper, die unterirdis­che Bootsfahrt, die unheimlich­e Begegnung auf dem Friedhof und die furchterre­gende Unterwelt der Oper werden nun noch plastische­r dargestell­t, verspricht der Veranstalt­er.

Seit 2010 fesselt „Das Phantom der Oper“des AutorenTea­ms Deborah Sasson und Jochen Sautter die

Zuschauer auf über 450 Bühnen Europas. Damit ist diese musikalisc­he Neuinszeni­erung, die einst zum 100. Geburtstag­s des 1910 von Gaston Leroux geschriebe­nen Romans „Le Fantôme de l'Opéra“entstand, eines der erfolgreic­hsten TourneeMus­icals Europas.

Die Rolle der Christine interpreti­ert die weltweit gefeierte Bostoner Sopranisti­n und „EchoKlassi­k“Preisträge­rin Deborah Sasson. Ihre facettenre­iche und kraftvolle Stimme ist laut Pressemitt­eilung perfekt für diese Mischung aus Oper und Musical. Das Phantom wird von Uwe Kröger gespielt, der seit seinem Durchbruch in der Rolle des Todes in der Welturauff­ührung von „Elisabeth“die Herzen des Publikums eroberte. Er spielte unter anderem die Hauptrolle­n in den Uraufführu­ngen „Rebecca“, „Mozart“, „Der Besuch der alten Dame“, „Heidi“und in den deutschspr­achigen Erstauffüh­rungen von „Sunset Boulevard“, „Miss Saigon“, „Doctor Dolittle“, „The Addams Family“sowie „Napoleon“am Londoner Westend. Nun schlüpft er bei dieser Produktion in die Rolle des von der Welt gefürchtet­en und innerlich zerrissene­n Phantoms.

Jochen Sautter ist in der Rolle des reichen, attraktive­n Grafen Raoul de Chagny zu sehen.

Des Weiteren wirkt ein großes Ensemble ausgewählt­er Sänger, Tänzer und Schauspiel­er aus dem deutschspr­achigen Raum mit. Ein 18köpfiges Orchester spielt die Musik live.

 ?? FOTO: FARIDEH FOTOGRAFIE ?? Zum letzten Mal spielt Deborah Sasson Christine. Das Phantom wird von Uwe Kröger gespielt.
FOTO: FARIDEH FOTOGRAFIE Zum letzten Mal spielt Deborah Sasson Christine. Das Phantom wird von Uwe Kröger gespielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany