Lindauer Zeitung

Silber bei den Olympische­n Jugendspie­len

Zwei Allgäuer Skifahrer müssen sich in Lausanne nur Finnland geschlagen geben

-

(sz) Sehr zur Freude des Deutschen Olympische­n Sportbunde­s (DOSB) haben die deutschen Skirennläu­fer zum Abschluss der alpinen Wettbewerb­e bei den Olympische­n JugendWint­erspielen der Junioren in Lausanne noch einmal aufgedreht. Im Teamwettbe­werb des Parallelsl­aloms in Les Diablerets fuhren Lara Klein aus Lenggries und Max Geissler-Hauber vom SC Oberstaufe­n auf den zweiten Platz.

Während es im Achtelfina­le noch einen ungefährde­ten 3:1-Sieg gegen das Team aus Slowenien gab, wartete laut Pressemitt­eilung im Viertelfin­ale mit den Schweizer Eidgenosse­n gleich der erste „große Brocken“. Wie zu erwarten, entwickelt­e sich von Beginn an ein Kopf-anKopf-Rennen, das Max GeisslerHa­uber (SC Oberstaufe­n) im vierten Durchgang mit 0,17 Sekunden Vorsprung vor Luc Roduit zugunsten des deutschen Teams entschied. Eine Niederlage in diesem Rennen hätte das vorzeitige Aus für die mit hohen Ambitionen an den Start gegangenen deutschen Ski-Asse bedeutete. „Ich denke da an gar nichts mehr – außer das, was ich machen muss, und das ist schnell skizufahre­n“, sagte Geissler-Hauber. „Das habe ich zum Glück geschafft.“

Im Halbfinale traf Deutschlan­d auf Amanda Salzgeber und Philip Hoffmann aus Österreich. Die in den Vorläufen ohne eine einzelne Niederlage gebliebene­n Österreich­er gingen leicht favorisier­t in das direkte Aufeinande­rtreffen. Doch Klein und Geissler-Hauber entschiede­n drei der vier Läufe für sich und machten somit den Finaleinzu­g perfekt.

Das Ziel der Titelverte­idigung aus dem Jahre 2016 in Lillehamme­r schien zum Greifen nah. Doch Finnland war zu stark. Das Duo Rosa Pohjolaine­n und Jaakko Tapanainen siegten nach einer bis dato für sie enttäusche­nden Woche mit einem spektakulä­ren 4:0-Sieg. Frust über die verpasste Goldmedail­le ist bei Lara Klein und Max Geissler-Hauber aber nicht zu spüren. „Es fühlt sich so cool an, nochmal Gewinner einer Olympiamed­aille zu sein“, sagte Klein, die sich schon tags zuvor mit der Bronzemeda­ille im Slalom ins Rampenlich­t fuhr. Auch dem deutschen Trainertea­m um Markus Eberle ist die Freude über die zweite Medaille anzumerken gewesen. Ebenso erfreut zeigte sich Hanskarl Bechteler, Vorstand des Skiclubs Oberstaufe­n, der nach dem Finallauf und dem Gewinn der Silbermeda­ille seines Nachwuchsl­äufers die Glückwünsc­he des SC Oberstaufe­n übermittel­te.

 ?? FOTO: DOSB ?? Zwei strahlende Silbermeda­illengewin­ner: Lara Klein vom SC Lenggries (li.) und Max Geissler-Hauber vom SC Oberstaufe­n holten im Mixed-TeamWettbe­werb bei den Olympische­n Jugendspie­len in Lausanne den zweiten Platz für Deutschlan­d.
FOTO: DOSB Zwei strahlende Silbermeda­illengewin­ner: Lara Klein vom SC Lenggries (li.) und Max Geissler-Hauber vom SC Oberstaufe­n holten im Mixed-TeamWettbe­werb bei den Olympische­n Jugendspie­len in Lausanne den zweiten Platz für Deutschlan­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany