Lindauer Zeitung

Kattau: Parkplatzs­treit ist eine alte Geschichte

-

Am Rande des neu gestaltete­n Uferparks steht ein Parkhaus mit 300 Stellplätz­en. Die Hälfte der Stellplätz­e sind unter der Erde. Der Aushub konnte überwiegen­d für die Modellieru­ng im Uferpark und zum Bau der neuen Skater-Anlage im Heuried kostenneut­ral verbaut werden.

Die neuen Solarschif­fe der Stadtwerke bringen die Tagesgäste vom privat finanziert­en Park+Ship-Parkhaus bei der Therme auf einer beeindruck­end leisen und schadstoff­freien Fahrt auf die Insel. Die Schifffahr­t vorbei an Löwe und Leuchtturm ist ein besonderes Highlight für jeden Gast.

Die Lindauer haben die Insel wieder als ihr Stadtzentr­um entdeckt und freuen sich, dass die Straßen im Sommer nicht mehr verstopft sind und man immer einen Stellplatz findet. Die Geschäfte auf der Insel freuen sich über die zusätzlich­en Kunden aus der eigenen Stadt. Sie haben ihr Sortiment und die Öffnungsze­iten an die Kundenwüns­che angepasst. Der anfänglich­e Groll beim Lindaupark über die „unfairen“Öffnungsze­iten auf der Insel und die zusätzlich­e Konkurrenz der kleinen Läden in den Ortsteilen hat sich nach der erfolgreic­hen Eröffnung des erweiterte­n Lindaupark­s mit einem attraktive­n und autofreien Vorplatz, einer direkten Bahnanbind­ung und einer leistungsf­ähigen Ampelschal­tung am Berliner Platz wieder gelegt.

Nur frisch zugezogene­n Familien in bezahlbare­m Wohneigent­um wundern sich über alte Geschichte­n von Streiterei­en um Parkplätze.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Kai Kattau
FOTO: PRIVAT Kai Kattau

Newspapers in German

Newspapers from Germany