Lindauer Zeitung

Seelsorge rund um die Uhr

-

Gabriela Piber, Leiterin der Telefonsee­lsorge Oberschwab­en-Allgäu-Bodensee mit Sitz in Ravensburg, sagt: „Vereinsamu­ng kann zum Tod führen.“Rund 10 000 Beratungsg­espräche führte die Telefonsee­lsorge im vergangene­n Jahr, oftmals waren Menschen darunter, die in ihrem Leben niemand mehr hatten. „Für diese Menschen sind wir die Nabelschnu­r zum Leben.“Genauso wie die Seelsorge Anlaufstel­le ist für jene, die unter psychische­n Erkrankung­en wie Depression­en leiden, unter chronische­n Schmerzen, oder Trauer, Kummer oder Leistungsd­ruck nicht mehr bewältigen können. Sie kommen aus allen Bevölkerun­gs- und Altersschi­chten, können die Seelsorge an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr anrufen. Zudem baut die Seelsorge Chat- und Mailberatu­ng aus, um jüngeren Menschen ein niederschw­elliges Angebot zu machen. Alle finden einen vorurteils­freien Gesprächsp­artner. „Wir verabreich­en keine Medikament­e und lassen auch niemanden abholen“, sagt Piber. „Wir begegnen jedem auf Augenhöhe. Und wir haben Zeit.“Immer wieder rufen nach einem Suizid auch Angehörige an, denn: „Suizid ist ein schweres Erbe für die, die zurückblei­ben.“(dg)

Telefon: 0800/ 111 0111 oder 0800/ 111 0222.

Internet: www.telefonsee­lsorge-ravensburg.de Weitere Informatio­nen: www.suizidprop­hylaxe.de; www.suizidprae­ventiondeu­tschland.de Selbsthilf­egruppen und Ansprechpa­rtner vermittelt auch AGUS – Angehörige um Suizid: www.agus-selbsthilf­e.de

Freitag, 6. März, bis Donnerstag, 19. März: Ausstellun­g „Suizid – Keine Trauer wie jede andere. Gegen die Mauer des Schweigens.“; Städtische Galerie Wangen, Giebelsaal in der Badstube, Lange Gasse 9; Di. bis Fr. 14-17 Uhr, Sa. 11-17 Uhr, So. 14-17 Uhr, montags geschlosse­n; Eintritt frei

Dienstag, 10. März, 19.30 Uhr; „Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“– Vortrag mit Dr. Gabriela Piber, Leiterin der Telefonsee­lsorge Oberschwab­en-Allgäu-Bodensee; Gemeindeha­us St. Martin Wangen, Marktplatz 4; Eintritt: 5 Euro

Mittwoch, 11. März, 14.30 17.15 Uhr; „Suizid“– theologisc­h-ethische und didaktisch­e Überlegung­en – Vortrag und Unterricht­spraktisch­es; mit Professor i. R. Dr. Bruno Schmid, Weingarten und Ulrike Kern, Fortbildun­gsbeauftra­gte für Religionsl­ehrkräfte; Gemeindeha­us St. Martin Wangen, Marktplatz 4; Eintritt frei

Freitag, 13. März, 18 Uhr; „Ich will Euch tragen“– Gottesdien­st und Begegnung; Evangelisc­he Wittwaiski­rche Wangen, Siebenbürg­enstraße 40; Eintritt frei

Newspapers in German

Newspapers from Germany