Lindauer Zeitung

Bunte Liste

-

1.

Die Bunte Liste steht für klimafreun­dliche, gemeinwohl­orientiert­e Kommunalpo­litik.

Seit 36 Jahren sind wir die treibende Kraft für Verbesseru­ngen und positive Veränderun­gen in unserer Stadt. Die erfolgreic­hen Projekte erzählen viele, schöne Lindauer Geschichte­n des Gelingens. Entstanden aus dem Club Vaudeville wurde von den Bunten so Vieles mit angestoßen, erstellt, umgesetzt oder gegründet: Atomwaffen­freie Zone Lindau, Stadtfest, Umsonst & Draußen, MiniMaxi, Waldkinder­garten, städtische Kindergärt­en, Stadtbus, Fördervere­in Hintere Insel, Zeughaus, Verhinderu­ng Abriss Naturschut­zhäusle, Freie Schule, neue Stadtbüche­rei, Sanierung der Schule Reutin mithilfe des Regiebetri­ebs Gebäude- und Energieman­agement, Ertüchtigu­ng der GWG, Lindauer Kabaräh, Rettung der Platanenal­lee in der Bregenzer Straße, Genossensc­haft Quartier 4 auf der Hinteren Insel, Radwegebau und die Fahrradstr­aßen, Wiedereröf­fnung der alten Bahnhalte, Rettung und Erhalt des Inselbahnh­ofs sowie der Schindlerw­iese, Verhinderu­ng Verkauf des Hoyerbergs­chlößle, Erhalt vom Baudenkmal Torfremise, die Stellplatz­satzung und gut 700 neue Fahrradstä­nder.

Wie meinte Ehrenbürge­r Uwe Birk kürzlich: „Ihr Bunten wart nur oft zu früh dran, mit Euren Anträgen!“

2.

Das wichtigste Projekt ist die Weiterentw­icklung der Bürger*innenbetei­ligung. Hier gibt es mit den „Werften“und „Schmieden“vielverspr­echende Ansätze. Die immer komplexer werdenden Themen und die geforderte­n Veränderun­gen für den Klimaschut­z brauchen eine gute und breite Verankerun­g in der Bürgerscha­ft. Hier wird die Bunte Liste wie auch in der Vergangenh­eit für eine große Transparen­z sorgen. Getreu unserem alten Motto: Das gläserne Rathaus: Damit man draußen sieht, was drinnen vorgeht!

Hier setzt die Bunte Liste auf die Einrichtun­g von Bürger*innenräten in allen Stadtteile­n, nach dem Vorbild im Zech. Damit wird es gelingen, alle Teile der Bürgerscha­ft, wie z. B. die Einzelhänd­ler, einzubinde­n und alle Energie für die positive Entwicklun­g der Stadt zu verwenden. Hier wird die Bunte Liste als stärkste Gruppierun­g im Stadtrat ihre Führungsro­lle verantwort­ungsvoll wahrnehmen und einen bunten OB tatkräftig unterstütz­en.

3.

Neben der Verkehrswe­nde, ist das dringlichs­te Projekt die Schulentwi­cklung in Lindau. Wir müssen für unsere Grund- und Mittelschu­len einen möglichst flexiblen Rahmen für die nächsten zwanzig Jahren schaffen und diesen Rahmen mit Geld im Haushalt füllen. Wie stets, gilt für uns auch hier: Sanierung vor Neubau. Dies geht nur, wenn alle Beteiligte frühzeitig informiert werden und der Wunsch nach Erhalt aller Grundschul­en respektier­t wird.

4.

Im Stadtrat werden wir weiter vorleben, dass man erfolgreic­her Kommunalpo­litik machen kann, wenn man als Gruppe respektvol­l und freundscha­ftlich miteinande­r umgeht und so die Energie für die politische Arbeit ohne Reibungsve­rluste einsetzt. Auch unsere Zusammenar­beit mit der städtische­n Verwaltung kann für andere Vorbild sein.

Uli Kaiser

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany