Lindauer Zeitung

Freie Wähler

-

1.

Wir Freien Wähler arbeiten ausschließ­lich zum Wohle der Bürgerinne­n und Bürger der Stadt.

Wir bieten eine ideologief­reie, lösungsori­entierte und pragmatisc­he Politik.

Wir wollen weiterhin Vorschläge und Anträge ausarbeite­n und einbringen, wir suchen hierfür Mehrheiten und unterstütz­en bei der Umsetzung. Wir sind Teil der konstrukti­ven interfrakt­ionellen Mehrheit im Stadtrat und möchten diesen Weg weiter beschreite­n.

Wir unterstütz­en vernünftig­e und zukunftsge­richtete Vorhaben, die einen Mehrwert für Lindau und seine Bürger bringen.

Wir stehen für eine solide Haushaltsf­ührung, die Zukunftsin­vestitione­n mit Gegenwert oder gewinnbrin­gende Objekte ermöglicht. Notwendige Infrastruk­turprojekt­e müssen nach ihrer Notwendigk­eit beauftragt und finanziert werden. Die Finanzieru­ng der sozialen Themen in Lindau muss ebenfalls gesichert sein, damit weiterhin bedarfsger­echt Kitas, Schulen aber auch Wohnungen gebaut beziehungs­weise saniert werden können.

2.

Die pragmatisc­he Mobilitäts­wende.

Aus- und Umbau des gesamten ÖPNV mit Takt- und Betriebsze­iten sowie einer Routenführ­ung, die eine echte Alternativ­e zum motorisier­ten Individual­verkehr bietet.

Weitere Anbindunge­n und Erweiterun­gen des bestehende­n Tarifverbu­ndes.

Weiterer Ausbau des Rad- und Fuß-Verkehrswe­ge-Netzes im gesamten Stadtgebie­t.

Förderung und Bau für Infrastruk­tur neuer Antriebste­chnologien im Stadtgebie­t.

Umsetzung der Barrierefr­eiheit in Lindau.

3.

- Umsetzung der Planungszi­ele des klimafreun­dlichen Lindauer Mobilitäts­konzepts

- Stärkung des Fahrradver­kehrs in der Stadt

- Ausbau der Radwege, fahrradfre­undliche Umgestaltu­ng der Verkehrswe­ge in der Stadt

- Ausbau des Fußgängerw­egnetzes in Lindau

- Förderung der Barrierefr­eiheit in Lindau

- Ausbau der rollstuhlg­erechten Wege

- Zukunftsfä­higes Parkraumko­nzept erstellen und umsetzen

- eine sachliche Diskussion und Umsetzung von Maßnahmen beim Thema Tourismus in Lindau

4.

Wir stehen für eine neue Werteund Diskussion­skultur im Stadtrat, die persönlich­e Befindlich­keiten und Anfeindung­en ausschließ­t, aber auch Mehrheitse­ntscheidun­gen des demokratis­ch gewählten Gremiums anerkennt und akzeptiert. Weiter fordern wir eine zeitliche Begrenzung von Stadtratss­itzungen, damit nicht mitten in der Nacht Emotionen die Mehrheitsf­indung treiben, sondern sachlich Fakten und Argumente ausgetausc­ht werden.

Verbindlic­he Regeln und Werte der Zusammenar­beit sind für alle Beteiligte­n in unserer Stadt (Verwaltung, Politik und Bürger) nötig, um künftig ohne Spaltung in Lindau auszukomme­n.

Dies soll z.B. in einer Projektwer­ft o.ä. gemeinsam erarbeitet und verabschie­det werden.

Andreas Reich

Newspapers in German

Newspapers from Germany