Lindauer Zeitung

Polizeiprä­sident: Landkreis Lindau ist eine der sichersten Regionen deutschlan­dweit

-

(lz) - Vertreter von Polizei und Landratsam­t haben sich zu ihrem jährlichen Sicherheit­sgespräch in Lindau getroffen, teilt das Landratsam­t mit. Polizeiprä­sident Werner Strößner vom Polizeiprä­sidium Schwaben Süd/West zeigte eine weiterhin positive Entwicklun­g auf: „Die Anzahl der Straftaten ging von 2018 auf 2019 weiter zurück und zwar um etwa zwölf Prozent.“Die Aufklärung­srate sei hoch, außerdem pflege man ein gutes Verhältnis zu Bürgern und anderen Behörden,

sagte er. Somit sei der Landkreis Lindau eine der sichersten Regionen deutschlan­dweit. Auch Landrat Elmar Stegmann dankte in dem Gespräch den anwesenden Vertretern der Polizei für die gute Zusammenar­beit. „Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig eine enge Kommunikat­ion zwischen den beiden Sicherheit­sbehörden ist“, so der Landrat. „Die Lage ist mittlerwei­le stabil bei einem sehr niedrigen Infektions­geschehen.“Die sich laufend verändernd­e Situation

hinsichtli­ch der Verbote und Lockerunge­n macht hingegen beiden Behörden die Kommunikat­ion mit den Bürgern schwer. „Wir hoffen, dass es hier vonseiten des Bundes und der Länder bald wieder einheitlic­he und für jeden klar nachvollzi­ehbare Regelungen geben wird.“Probleme bereiten der Polizei aber weiterhin sogenannte Call-CenterBetr­ugsfälle. Allein heuer gab es schon etwa 200 Fälle nur im Landkreis Lindau. „Es melden sich aber nicht nur falsche Polizeibea­mte,

falsche Amtsgerich­ts- und Bankmitarb­eiter oder falsche Enkel“, so Strößner. Die Tricks werden immer ausgefeilt­er: So melden sich etwa Personen aus einem Urlaubsgeb­iet, die den Gewinn von hochwertig­en Sachpreise­n verkünden, für die jedoch im Vorfeld Zollkosten überwiesen werden sollen. Auch die Corona-Krise wird von Betrügern genutzt, die kostenpfli­chtige CoronaTest­s anbieten, die jedoch medizinisc­h wertlos sind. Foto: Landratsam­t

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany