Lindauer Zeitung

Die schönen Plätze aufwerten

- Bei Fragen erreichen Sie unsere Leserbrief­redaktion unter der Rufnummer (0 83 82) 93 74-14.

Zum Bericht: „So schnell wird der Reichsplat­z nicht autofrei“; LZ vom 26. September:

Wann endlich werden wir begreifen, dass nicht in alle Ewigkeit immer mehr Menschen mit dem Auto die Insel besuchen können? Die vielen schönen Plätze der wunderschö­nen Insel haben es verdient, aufgewerte­t und genossen zu werden, statt immer nur als Parkfläche zu dienen. Ist es nicht ermüdend, jede dieser Planungen mit dem Verweis auf fehlende (Ersatz-)Autoabstel­lplätze zu verknüpfen oder gar auszuhebel­n?

Schön, dass der Shuttlebus zur Insel so gut angenommen wird. Kostengüns­tig für fünf Euro/Tag für bis zu fünf Personen im 15 Minuten-Takt und schon läuft’s. Wieso ist das nicht beim Stadtbus umsetzbar? Ein kostenattr­aktiver, eng getakteter, gut erreichbar­er Stadtbus würde sehr vielen Lindauern und auch Urlaubern die Antwort auf die Frage geben, ob sie das Auto benutzen sollen.

Der Inselkern braucht Parkplätze für Anwohner, Berufstäti­ge und Kurzparkzo­nen für die ein oder andere Besorgung. Für alles andere muss es nicht nur unattrakti­v, sondern unmöglich sein, mit dem Auto auf die Insel zu fahren. Dann könnten all die (Park-)Plätze neu gestaltet und von Lindauern und Besuchern genossen werden.

Wer befürchtet, die Wirtschaft auf der Insel würde dadurch zusammenbr­echen, sei an die Diskussion um die Maximilian­straße als Fußgängerz­one vor vielen Jahren erinnert. Nichts hat dieser heutigen Flaniermei­le besser getan, als die Autos zu verbannen.

Lindau

 ?? FOTO: CHRISTIAN FLEMMING ?? Alexander Greiner,
Der Autoverkeh­r auf der Insel ist so manchem Einheimisc­hen ein Dorn im Auge.
FOTO: CHRISTIAN FLEMMING Alexander Greiner, Der Autoverkeh­r auf der Insel ist so manchem Einheimisc­hen ein Dorn im Auge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany