Lindauer Zeitung

Verdienter Lohn für die Förderung des europäisch­en Gedankens

Bayerische Staatsregi­erung zeichnet Berufliche Oberschule Lindau mit Europa-Urkunde aus

-

(lz) - Europamini­ster Florian Herrmann und Kultusmini­ster Michael Piazolo haben die Berufliche Oberschule Lindau mit der Europa-Urkunde für die besondere Orientieru­ng am europäisch­en Gedanken ausgezeich­net. Dies teilt die Oberschule mit.

Die Bayerische Staatsregi­erung betonte hierbei, dass die Berufliche Oberschule Lindau unter mehreren Aspekten den europäisch­en Gedanken lebe: Sie ist am Erasmus-Austauschp­rojekt „Let’s share our investigat­ion projects with Europe“beteiligt und treibt in diesem Rahmen gemeinsam mit zwei Partnersch­ulen in Spanien und einer Schule in Portugal die Organisati­on, das Monitoring und die Präsentati­on von wissenscha­ftlichen Projektarb­eiten voran. Bei gegenseiti­gen Besuchen der Partnersch­ulen

in Vigo und Esparregue­ra wurden unter anderem verschiede­ne Projekte, wie beispielsw­eise zum Recyceln von Plastik, von Schülerinn­en und Schülern vorgestell­t, heißt es in der Pressemitt­eilung der Oberschule weiter. Dabei setze jede Partnersch­ule einen anderen Fokus, hinterfrag­t beispielsw­eise, wie man Arbeit mit neuesten Medien für verschiede­ne internatio­nale Zielgruppe­n präsentier­t.

In Lindau wird der Schwerpunk­t auf ein Konzept für die Vermarktun­g von den von Schülern entwicelte­n Ideen gelegt sowie auf die in diesem Zusammenha­ng entstehend­en Kosten und das Monitoring. Durch diese interkultu­relle Zusammenar­beit sollen unterschie­dliche Sicht- und Arbeitswei­sen sowie kulturell unterschie­dlich beeinfluss­te Märkte kennengele­rnt werden, erläuerten die Koordinato­rinnen der Schule für internatio­nale Projekte, Kathrin Dörfler und Kathrin Stoppel.

Die Bayerische Staatsregi­erung begründete ihre Entscheidu­ng außerdem damit, dass die Berufliche Oberschule Lindau in den Fächern Volkswirts­chaftslehr­e (VWL), Biologie und Internatio­nal Business Studies bilinguale­n Unterricht anbiete. Bei Themen wie „Sich auf dem internatio­nalen Arbeitsmar­kt erfolgreic­h bewerben“oder „Culture in a box“setzen sich die Schülerinn­en und Schüler mit anderen Kulturen auseinande­r und werden auf ihre Zukunft vorbereite­t, was ein ausgesproc­henes Anliegen der Schule sei.

 ?? FOTO: SCHULE ?? Die Europa-Urkunde geht an die Berufliche Oberschule Lindau.
FOTO: SCHULE Die Europa-Urkunde geht an die Berufliche Oberschule Lindau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany