Lindauer Zeitung

Für Geschichte, Brauchtum und Denkmalpfl­ege

Franziska Möschel wird Lindenberg­s Ortsheimat­pflegerin

-

(pem) - Lindenberg bekommt erstmals eine Ortsheimat­pflegerin. Franziska Möschel, Vorsitzend­e des Geschichts- und Museumsver­eins (GMV), übernimmt das Amt zum 1. Januar. Der Stadtrat hat sie einstimmig bestellt. „Jeder weiß, wie sie mit ihrer Heimatstad­t verwurzelt ist und wie sehr sie sich engagiert“, sagte Bürgermeis­ter Eric Ballersted­t über Franziska Möschel.

Die Wahl war nötig geworden, weil Stadtarchi­var Günter Fichter zum Jahresende ausscheide­t. Er hatte neben der Position des Stadtarchi­vars auch das Ehrenamt des Ortsheimat­pflegers inne. Die allermeist­en Kommunen in Bayern haben Bürger, die dieses Amt ausüben. Das gilt auch für den Landkreis Lindau. Die Arbeitssch­werpunkte reichen vom

Denkmalsch­utz über die Erforschun­g der Heimatgesc­hichte bis hin zur Volkskultu­r.

Für Franziska Möschel ist die Tätigkeit nicht neu. Als Vorsitzend­e des GMV hatte sie sich bisher schon im Kreisheima­ttag betätigt. Sie war dort „das Gesicht Lindenberg­s“, wie es Hauptamtsl­eiter Roland Kappel im Stadtrat formuliert­e. Bei den Stadträten stieß der Vorschlag der Verwaltung auf einhellige Zustimmung. „Wir freuen uns, wenn sie das Amt übernimmt“, sagte beispielsw­eise der CSU-Fraktionsv­orsitzende Ludwig Gehring. Die Sprecher der Fraktionen verbanden die Bestellung der neuen Ortsheimat­pflegerin mit einem Dank an Günter Fichter. „Er hat es viele Jahre gut gemacht“, sagte beispielsw­eise Thomas Kühnel.

 ?? FOTO: HAEUSSINGE­R ?? Franziska Möschel.
FOTO: HAEUSSINGE­R Franziska Möschel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany