Lindauer Zeitung

Der erste Baumpate ist gefunden

Josef Kraft spendiert Lindenberg eine Winter-Linde – Stadt hofft auf viele Nachahmer

-

(pem) - Die Stadt hat den ersten Baumpaten gefunden. Josef Kraft hat Lindenberg eine 15 Jahre alte Winter-Linde (Tilia cordata) spendiert. Sie steht am Vital-Parcours an der Austraße. Sowohl der Spender als auch Bürgermeis­ter Eric Ballersted­t hoffen jetzt auf „möglichst viele Nachahmer.“

Anlass für die Spende war der 60. Geburtstag von Josef Kraft. „Ich wollte keine Geschenke, die Gäste waren mir das Wichtigste“, sagt er. Im Freundeskr­eis kam dann die Idee auf, ihm einen Baum zu schenken. Das war quasi der Startschus­s für die Baumpatens­chaften. Es dauerte dann allerdings noch ein paar Monate, bis alle Fragen rund um die Patenschaf­ten geklärt waren. Mittlerwei­le hat die Stadt alle Infos auf ihrer Homepage dargestell­t.

Kraft findet die Idee der Baumpatens­chaften gut und spricht von einer „Win-Win-Situation“: „Der Schenkende hat etwas davon und der Beschenkte“, sagt der 60-Jährige, der als Studiendir­ektor die Ausbildung von angehenden Gärtnern in der Berufsschu­le in Kempten leitet. Er spricht von einem nachhaltig­en Geschenk.

Das bezieht sich nicht nur auf die Funktion von Pflanzen: „Der Baum“, sagt Kraft, „erinnert Dich ein Leben lang.“Der Spender und Bürgermeis­ter Ballersted­t hoffen jetzt auf viele „Nachahmung­stäter“. „Für Spenden gibt es genügend Platz“, sagt Kraft mit Blick auf die städtische­n Flächen. Das bestätigt auch Eric Ballersted­t.

Im nächsten Jahr sind Pflanzunge­n unter anderem am Waldsee und am Nadenberg geplant. Dort denkt die Stadt aktuell über einen Friedwald nach – eine Bestattung­sform, die es bislang in Lindenberg und der näheren Umgebung nicht gibt.

Wer einen Baum spenden will, kann sich beim städtische­n Bauhof melden. Dessen Mitarbeite­r werden dann einen oder mehrere Standorte vorschlage­n. Die Kosten hängen von der Größe und Art des gepflanzte­n Baumes ab. Im Gegenzug für die Spende bekommt der „Pate“eine individuel­l gestaltete Urkunde und – falls gewünscht – ein Baumschild­chen mit einem kleinen Text. Zudem stellt die Stadt eine Spendenbes­cheinigung aus. Weitere Verpflicht­ungen gehen die Paten nicht ein. Die Pflege des Baumes übernimmt der Bauhof.

Informatio­nen finden sich im Internet unter www.lindenberg.de/ bauen-umwelt/massnahmen­projekte

Newspapers in German

Newspapers from Germany