Lindauer Zeitung

Einstiegsv­erdienst für Gebäuderei­niger steigt um elf Prozent

-

(lz) - Die 190 Beschäftig­ten, die im Landkreis Lindau in der Gebäuderei­nigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Wie die Industrieg­ewewrkscha­ft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt, steigt die Lohnunterg­renze in der Branche von derzeit 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde. In zwei weiteren Stufen klettert der Einstiegsv­erdienst bis zum Jahr 2023 um insgesamt elf Prozent auf dann zwölf Euro.

„Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie sehr es auf Sauberkeit und Hygiene in Krankenhäu­sern, Schulen und Büros ankommt. Für ihre Arbeit unter erschwerte­n Bedingunge­n erhalten die Beschäftig­ten nun eine faire Anerkennun­g“, sagt Michael Jäger von der IG BAU Schwaben. Der neue Tarifvertr­ag, den die Gewerkscha­ft mit den Arbeitgebe­rn ausgehande­lt habe, bedeute für Reinigungs­kräfte einen „großen Schritt heraus aus dem Niedrigloh­nsektor“.

Zugleich profitiere­n Fachkräfte: Beschäftig­te in der OP-Reinigung kommen auf ein Plus von 8,7 Prozent bis zum übernächst­en Jahr. Glas- und Fassadenre­iniger erhalten insgesamt 7,6 Prozent mehr und verdienen nach der dritten Tariferhöh­ung 15,20 Euro pro Stunde. Darüber hinaus gibt es für Gewerkscha­ftsmitglie­der einen tarifliche­n Weihnachts­bonus.

Bezirksvor­sitzender Jäger rät den Reinigungs­kräften in der Region, ihre Januar-Lohnabrech­nung zu prüfen. „Gerade wer in der untersten Lohngruppe arbeitet, sollte genau hinschauen.“Weitere Infos gibt es bei der IG BAU vor Ort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany