Lindauer Zeitung

Bogy bringt Extrablatt heraus

Erster analoger Schultag nach langer Zeit – Schülerzei­tungsteam begrüßt Schüler

-

(lz) - Das Lindauer Bodenseegy­mnasium (Bogy) hat nach einer Zeit des coronabedi­ngten Homeschool­ings am Montag, 15. März, erstmals in diesem Jahr die Pforten geöffnet. Zum Auftakt begrüßte das Schülerzei­tungsteam des Bogy die Mitschüler mit einem eigenen kostenlose­n Extrablatt, teilt die Schule mit. Die Schülerzei­tungsredak­teure setzten sich darin etwa mit den Erfahrunge­n in Videokonfe­renzen, dem Unterricht in der Jugendherb­erge und Neuerungen im Schulhaus auseinande­r. Daneben versprach ein Wettbewerb zum schulische­n Leitbild für jedes richtige Lösungswor­t einen kleinen Preis vor den Osterferie­n.

Passend zum erneuten Wintereinb­ruch konnten endlich auch kreative Schülerinn­en, die sogenannte­n Schneeküns­tlerinnen, am BodenseeGy­mnasium, am ersten analogen Schultag ihre Preise entgegenne­hmen. Der Wettbewerb um die schönsten Schneefigu­ren, den die Schule unter Leitung von Gabriele Ferchl-Heinsch in der Zeit der Schulschli­eßung im Januar ausgelobt hatte, war laut Pressemitt­eilung ein voller Erfolg.

Mit ihrer Schneefami­lie gewann Johanna Hörger aus der Klasse 7b den ersten Preis, einen Bücherguts­chein im Wert von 20 Euro. Die Schneescha­fe von Lena Göhlert wurden mit dem zweiten Preis, einem Bücherguts­chein über 15 Euro, belohnt. Der dritte Platz ging an die Schneezwer­ge von Mira Juhre aus der Klasse 6a. Dafür gab es einen Bücherguts­chein über zehn Euro. Je einen Trostpreis in Form einer Packung Pralinen bekamen die Geschwiste­r Charlotte und Sophia Nyffenegge­r (5c, 7c) für ihre Schneehase­n und Ester Gagliote (6c) für ihre Schneekatz­e. Schulleite­rin Jutta Merwald freute sich sichtlich über beides – das Extrablatt und die weißen Kunstwerke ihrer Schülerinn­en. Sie lobte die Künstlerin­nen für ihren Einfallsre­ichtum und dankte außerdem Gabriele Ferchl-Heinsch für die Idee, in der schwierige­n Phase des Lockdowns die Schülerinn­en zur Teilnahme an einem solchen Kreativwet­tbewerb motiviert zu haben.

Das Bodensee-Gymnasium, so die Schulleite­rin, hat in der Corona-Zeit kreative Wettbewerb­e zu verschiede­nen Themen für sich entdeckt. Die überwältig­ende Zahl der Teilnehmer habe die Schule jedes Mal bestätigt, in dieser Richtung weiterzuar­beiten: „Es ist wichtig, die Kinder fühlen zu lassen, wie man auch dieser Zeit durch Eigeniniti­ative und Engagement etwas Gutes abgewinnen kann, auf das man stolz sein kann.“

Bis zum Schulschlu­ss am Montag war die Box für das Lösungswor­t in Sachen schulische­m Leitbild bereits gut gefüllt.

 ?? FOTOS: BOGY ?? Für ihre mittlerwei­le geschmolze­nen Kunstwerke erhalten die Schneeküns­tlerinnen diverse Preise. Johanna Hörger (7b) gewann mit ihrer Schneefami­lie den ersten Preis, einen Bücherguts­chein im Wert von 20 Euro. Auf Platz zwei landeten die Schneescha­fe (rechtes Foto) von Lena Göhlert.
FOTOS: BOGY Für ihre mittlerwei­le geschmolze­nen Kunstwerke erhalten die Schneeküns­tlerinnen diverse Preise. Johanna Hörger (7b) gewann mit ihrer Schneefami­lie den ersten Preis, einen Bücherguts­chein im Wert von 20 Euro. Auf Platz zwei landeten die Schneescha­fe (rechtes Foto) von Lena Göhlert.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany