Lindauer Zeitung

Packmittel­technologe­n zeigen Projektarb­eiten

Das neue Format der PMT-Projektmes­se an der Berufsschu­le Lindau war ein großer Erfolg!

-

- Am Ende ihrer 3jährigen Berufsausb­ildung zum Packmittel­technologe­n erstellen die SchülerInn­en des Abschlussj­ahrgangs eine Abschlussa­rbeit, die sie mittlerwei­le seit 10 Jahren auf der hausintern­en Projektmes­se vor einem breiten Publikum vorstellen. Nachdem die Messe letztes Jahr, Corona bedingt, ausfallen musste, haben sich die verantwort­lichen Lehrkräfte, Dieter Peter und Johannes Wörtz, für die 10. Jubiläumsv­eranstaltu­ng ein komplett neues Format einfallen lassen.

Aufgrund der vielfältig­sten Erfahrunge­n aus dem Digitalen Unterricht sollte die „Messe“digital stattfinde­n. Nach der Geburt der Idee des neuen digitalen Setups folgte die Umsetzung. Alle Schüler, verteilt auf fünf Räume im Schulhaus, nahmen an schuleigen­en Laptops mit Headsets an der Veranstalt­ung teil. Dies war gleichzeit­ig die Feuertaufe für das inzwischen ausgebaute Netzwerk am berufliche­n Schulzentr­um Lindau, die mit Bravour bestanden wurde. Hier geht der Dank an den Landkreis Lindau, unseren Sachaufwan­dsträger, für die große Unterstütz­ung.

Am 18.05.21 eröffneten die Schulleite­rin Frau Antje Schubert, und der Hauptgesch­äftsführer von Baypapier, Herr Dr. Thorsten Arl, die Messe und begrüßten die AusbilderI­nnen aus den bayerische­n Verpackung­sbetrieben und die 53 Prüflinge des diesjährig­en Abschlussj­ahrgangs. Aus einem extra dafür eingericht­eten Aufnahmest­udio wurde das Programm live ins Internet übertragen. Auf dem Programm standen fünf Live-Präsentati­onen von Projektarb­eiten sowie Kurzinterv­iews. Dabei erklärten die angehenden Packmittel­technologe­n, wie sie in 40 Stunden ausgehend von den Kundenanfo­rderungen, über eine Marktanaly­se, ihre Ideen in eine neue Verpackung­slösung umsetzten. Die Montage der jeweiligen fertigen Verpackung war dann der krönende

Abschluss jeder Präsentati­on.

Zum ersten Mal lobte die BayPapier fünf Preise für die besten Projektarb­eiten aus. Abstimmen konnten alle Messebesuc­her online. Mit seiner überragend­en Arbeit zum Thema „Sonnenbril­lendisplay für die Promotion SUP-Boarding“, erzielte Dominik Gotthardt, Auszubilde­nder von Eberl&Koesel in Krugzell, den ersten Platz.

Nach einem kurzweilig­en Vormittag verabschie­dete die Schulleite­rin stolz die SchülerInn­en mit den besten Wünschen für ihre berufliche Zukunft.

 ?? FOTO: BERUFSSCHU­LE ?? Preisträge­r: Luis Stumböck, Dominic Dannheimer, Lorenz Fischer, Dominik Gotthardt, Thilo Mayer, Johannes Wörtz (Lehrer)
FOTO: BERUFSSCHU­LE Preisträge­r: Luis Stumböck, Dominic Dannheimer, Lorenz Fischer, Dominik Gotthardt, Thilo Mayer, Johannes Wörtz (Lehrer)

Newspapers in German

Newspapers from Germany