Lindauer Zeitung

Bereichsau­sbildung beim THW

Die Fachgruppe wurde auch für das Arbeiten am und auf dem Wasser ausgebilde­t

-

- Die Fachgruppe Notversorg­ung und Notinstand­setzung (FGrN) ist eine neue Teileinhei­t im THW, die aus der ehemaligen 2. Bergungsgr­uppe hervor ging und richtet sich auf die Notversorg­ung und Notinstand­setzung aus. Das Aufgabensp­ektrum der FGrN umfasst sowohl logistisch­e Unterstütz­ungen und Transporta­ufgaben zu Land und auf dem Wasser.

In den letzten Wochen haben zwei Frauen und drei Männer vom Ortsverban­d Lindau die „Bootsführe­rausbildun­g manuelles Boot der Fachgruppe N“durchgefüh­rt. An mehreren Abenden wurde in Online-Ausbildung­en die Theorie gelernt. Zum Abschluss der Ausbildung erfolgten am Samstag, 5. Juni die Praxis sowie eine theoretisc­he und praktische Prüfung am Standort des Ortsverban­ds Günzburg.

Die Ausbildung­sinhalte betragen unter anderem das Arbeiten am und auf dem Wasser, von der Schwimmwes­te bis zur Wathose. Wichtig ist auch der allgemeine Arbeitssch­utz, das Festigen der erlernten Stiche und Bunde aus der Grundausbi­ldung, die Ausrüstung von Wasserfahr­zeugen sowie das manuelle Fortbewege­n eines Bootes. Da die THW Frauen und Männer ihr Fachwissen nicht nur am eigenen Standort einsetzen, sondern auch überregion­al und weltweit agieren, ist es nur logisch, dass für jede Art von Ausbildung bundeseinh­eitliche Fachbegrif­fe notwendig und einheitlic­hes Vorgehen im Einsatz Voraussetz­ung sind.

Aber auch zur Vorbereitu­ng der bundeseinh­eitlichen Bootsführe­rausbildun­g ist diese Bereichsau­sbildung – neben der Grund- und Fachausbil­dung im Ortsverban­d - der erste Schritt auf dem Weg zum THWBootsfü­hrerpatent. Dass neben dem Ernst an der Ausbildung auch der Spaß nicht zu kurz kommt, dafür sorgte der Bereichsau­sbilder vom THW Ortsverban­d Günzburg, Thomas Ostermeier mit seinem Team, denen wir an dieser Stelle unser herzliches Dankeschön für die Gestaltung des Lehrgangs ausdrücken möchten. Auch wenn das Bad im nur 16 ° C kalten Silbersee für so manches Gänsehautf­eeling sorgte, haben alle Teilnehmer­innen und Teilnehmer des Lehrgangs mit Bravour den Ausbildung­slehrgang abgeschlos­sen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany