Lindauer Zeitung

Er ist Azubi und 50 Jahre alt

Firmen im Allgäu setzen auf Weiterbild­ung und Umschulung

- Von Tobias Schuhwerk

- Mit 50 Jahren noch einmal neu anfangen – Ergin Erdogan hat es sich getraut. Der DeutschTür­ke aus Kaufbeuren macht derzeit eine Ausbildung an der IHKAkademi­e zum Elektronik­er für Betriebste­chnik. Zuvor hatte er viele Jahre als Helfer in der Automobilb­ranche gearbeitet. Als er vor zwei Jahren seinen Job verlor, war er an einem Tiefpunkt.

Doch dann kam eine überrasche­nde Wende: Die Arbeitsage­ntur bot dem gelernten milchwirts­chaftliche­n Laboranten eine Umschulung zum Elektronik­er an. „Für mich ist das eine Riesen-Chance. Ich will arbeiten. Zuhause rumsitzen ist nichts für mich“, sagt Erdogan. Ähnliche Beispiele gibt es immer häufiger im Allgäu.

Zur verkürzten Ausbildung zählt ein mehrmonati­ges Praktikum, das der 50-Jährige bei „Hawe Hydraulik“in seiner Heimatstad­t absolviert. Dort gehört er dem Team der „Instandhal­tung“um Leiter Philipp Portenläng­er an, das insgesamt 800 maschinell­e Anlagen in Schuss hält, darunter hochmodern­e Roboter. „Ich staune manchmal, was heutzutage alles technisch machbar ist. Dann stelle ich viele Fragen“, sagt Erdogan und schmunzelt. Der „Azubi-Oldie“will stets genau wissen, wie die Dinge funktionie­ren und lernt jeden Tag dazu. Von diesem Wissensdur­st ist sein Teamkoordi­nator Patrick Wolf beeindruck­t: „Ergin ist super motiviert.“Abteilungs­leiter Philipp Portenläng­er ergänzt: „Herr Erdogan ist ein echtes Vorbild, auch für jüngere Kollegen im Haus. Die finden es richtig cool, wie er sich reinhängt.“

Die Arbeitsage­ntur fördert in bestimmten Fällen ältere Auszubilde­nde und Betriebe, die diese Menschen in Ausbildung nehmen. Es handelt sich dabei um Männer und Frauen, die noch keinen Ausbildung­sabschluss haben oder deren Ausbildung bereits so lange zurücklieg­t, dass diese nicht mehr verwertbar ist.

Allein von Dezember 2020 bis Juli 2021 haben allgäuweit mehr als 40 „lebensälte­re Personen“, wie es im Behördende­utsch heißt, eine von der Arbeitsage­ntur geförderte, betrieblic­he Ausbildung erfolgreic­h abgeschlos­sen. Derzeit befinden sich laut Agentur mindestens 25 weitere Personen in einer solchen Ausbildung. Zum Beispiel in der Altenpfleg­e oder in der Lagerlogis­tik. Tendenz steigend. Viele Unternehme­n schaffen es im Allgäu aktuell nicht, junge Menschen als Lehrlinge zu gewinnen. Es gibt deutlich mehr Stellen als Bewerber. Über 1400 Ausbildung­sstellen werden heuer offen bleiben, schätzt die Agentur für Arbeit. Die Idee, ältere Azubis zu rekrutiere­n, gewinnt vor diesem Hintergrun­d an Bedeutung.

„Wir raten Unternehme­n dazu, das Potenzial ihrer Mitarbeite­r zu überprüfen. Wer sich als Helfer oder Helferin über Jahre bewährt hat, kommt unter Umständen auch als Azubi infrage“, sagt Maria Amtmann,

Abteilungs­leiter Philipp Portenläng­er

Leiterin der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen. Für Motivation bei den „Azubi-Oldies“sorgt, dass sie bei einem erfolgreic­hen Abschluss als Fachkraft ein höheres Einkommen in Aussicht haben als beispielsw­eise als ungelernte­r Produktion­shelfer.

„Ein guter Mensch bleibt Lehrling lebenslang.“Dieses Zitat des römischen Dichters Martial scheint aktuell wie selten zuvor. „Die Annahme, Ältere seien weniger leistungsf­ähig oder häufiger krank als Jüngere, ist dagegen völlig falsch und wissenscha­ftlich schon längst widerlegt“, sagte Uwe-Matthias Müller, Geschäftsf­ührer des Bundesverb­ands Initiative 50Plus, in einem Interview.

Ergin Erdogan hofft, dass er nach der Ausbildung zum Elektronik­er bei „Hawe“einen Arbeitspla­tz findet. „Aktuell würde ich sagen: Wir sind verlobt“, sagt er schmunzeln­d. Seine Vorgesetzt­en nicken bestätigen­d. Ein „Happy End“ist in seinem Fall also in Sicht.

Ergin Erdogan dazu: „Auch wenn ich schon 50 bin: Bis zur Rente habe ich noch 17 Jahre vor mir. Das ist eine lange Zeit. Die möchte ich sinnvoll verbringen.“

„Herr Erdogan ist ein echtes Vorbild, auch für jüngere Kollegen im Haus. Die finden es richtig cool, wie er sich

reinhängt.“

 ?? FOTO: TOBIAS SCHUHWERK ?? Ergin Erdogan aus Kaufbeuren ist mit 50 Jahren Azubi. Er absolviert im Juli 2021 ein Praktikum bei Hawe Hydraulik in Kaufbeuren.
FOTO: TOBIAS SCHUHWERK Ergin Erdogan aus Kaufbeuren ist mit 50 Jahren Azubi. Er absolviert im Juli 2021 ein Praktikum bei Hawe Hydraulik in Kaufbeuren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany