Lindauer Zeitung

Briefwahlu­nterlagen können beim Wahlamt beantragt werden

- Wahlamt@lindau.de

(lz) - Wahlbenach­richtigung­en für die Bundestags­wahl am Sonntag, 26. September, werden per Post verschickt. Für die Beantragun­g von Briefwahlu­nterlagen hat das Wahlamt der Stadt Lindau in der Zeit von Montag, 30. August, bis einschließ­lich Freitag, 24. September, geöffnet.

Lindauerin­nen und Lindauer, die für die Bundestags­wahl wahlberech­tigt sind, bekommen bis spätestens Sonntag, 5. September, mit der Post ihre Wahlbenach­richtigung. Auf der Rückseite dieser Benachrich­tigung befindet sich das Antragsfor­mular für die Erteilung eines Wahlschein­s mit Briefwahlu­nterlagen. Diese Unterlagen können entweder über dieses Formular, per Post oder per E-Mail beantragt werden. Die Beantragun­g ist nicht an eine bestimmte Form gebunden.

Der Antrag sollte jedoch mindestens folgende Daten zur eindeutige­n Identifizi­erung der/des Antragstel­lenden enthalten: Name, Vorname, Anschrift und Geburtsdat­um.

Wer diese Benachrich­tigung bekommen hat und die Briefwahlu­nterlagen an eine andere als die Wohnanschr­ift zugeschick­t bekommen möchte, kann die gewünschte Adresse nennen. Wegen Corona bittet das Wahlamt darum, Briefwahlu­nterlagen nicht persönlich vor Ort zu beantragen.

Fragen beantworte­t das Wahlamt unter Telefon 08382 / 91 83 81 und per E-Mail an

montags bis freitags, 7.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr, am Mittwoch bis 17.30 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany