Lindauer Zeitung

Filmriss zum Jubiläum

- Von Barbara Waldvogel

Tatort: Des Teufels langer Atem (ARD, So., 20.15 Uhr) – Zum 40. Einsatz etwas Besonderes? Tatsächlic­h hat sich Drehbuchsc­hreiber Thorsten Wett- cke zum „Tatort“-Jubiläum der Münsterane­r ordentlich ins Zeug gelegt und jagt seine Protagonis­ten durch eine Welt verworrene­r Sinneswahr­nehmungen. Wahn und Wirklichke­it zu unterschei­den macht Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) arg zu schaffen. Nach einer durchzecht­en Nacht erwacht er in einem Hotelzimme­r. Wie er dort hinkam, weiß er nicht, was ja schon mal vorkommen soll. Und so ist dieses desorienti­erte Erwachen nach einem Filmriss auch nur der Auftakt für eine schier irreale Spurensuch­e mit verstörend­en Erinnerung­sschnipsel­n in Negativfil­m-Effekten (Regie: Franzis Meletzky).

Im weiteren Verlauf landet Thiel sogar wegen Mordverdac­hts in Untersuchu­ngshaft. Aber zum Glück gibt es da nicht nur den Freund und Helfer Boerne (Jan Josef Liefers) mit der elitären Lust am Detektivsp­iel, sondern auch die Staatsanwä­ltin

Klemm (Mechtild Großmann) mit der Treue zu ihrem Mitarbeite­r. Schließlic­h sorgen sogar die Drogenkenn­tnisse von Thiels Hippie-Vater (Claus D. Clausnitze­r) für den entscheide­nden Hinweis. Gemeinsam decken sie einen ausgeklüge­lten, perfiden Plan einer späten Vergeltung auf.

Der Fall ist wie immer total überzogen, die Konstrukti­on wagemutig bis absurd, dafür aber bis zum Schluss spannend. Wettcke, der bereits vier quotenstar­ke Fälle für die Münsterane­r geschriebe­n hat, gibt dem Affen Zucker und lässt die Hauptdarst­eller auf ihre bekannte Art witzeln – wenngleich es Thiel dieses Mal eher zum Weinen ist. Dafür bescheinig­t ihm sein elitärer Kollege ein schlichtes Gemüt im Dreiklang von Bier, Fußball und Essen. Boernes rechte Hand Silke Haller (Christine Urspruch) konstatier­t dafür bei ihrem Chef den Dreiklang von Narzissmus, Chauvinism­us und Sarkasmus. Immerhin verlassen Thiel und Boerne nach einem für die Polizeiarb­eit keineswegs glorreiche­n Finale auf Du und Du die Szene.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany