Lindauer Zeitung

Wie wir in Zukunft wohnen

-

Das sind die Themen der fünften Winterspez­ial-Sendung von „Bauen & Wohnen“ab Montag auf Regio TV mit Tobias Baunach.

„Future Living“in Berlin: Wie werden wir wohnen? Wo werden wir wohnen – in der Stadt oder auf dem Land? Wie groß werden unsere Wohnungen oder Häuser sein? Wie smart wird unser Zuhause sein? Eine Frage, die viele Wissenscha­ftler und Experten seit Jahren antreibt. „Bauen & Wohnen“stellt das Wohnkonzep­t „Future Living Berlin“vor. In dem Wohnblock für 180 Bewohner aus 25 Nationen testen Hersteller ihre Produktinn­ovationen. Dort wird ausprobier­t, wie eine intelligen­te Vernetzung in einem Gesamtkonz­ept aussieht – und das nicht in der Theorie, sondern in der Praxis. Auch das Energiekon­zept bietet den Bewohnern die Möglichkei­t, modern und umweltbewu­sst zu wohnen.

Grundsteue­r, Nebenkoste­n & Bauplatzve­rgabe: Die Grundsteue­rreform ist seit vielen Monaten in aller Munde, doch kaum einer versteht, wie sich diese künftig berechnet. „Bauen & Wohnen“spricht mit einem Experten von Haus und Grund über die Kosten für Eigentümer, Neuerungen bei der Heizkosten­ablesung sowie die aktuellen Probleme bei der Bauplatzve­rgabe in den Städten und Gemeinden.

„Bauen & Wohnen“läuft auf

Regio TV Bodensee, Regio TV Schwaben und Regio TV Stuttgart immer am Montag, 20.30 Uhr, Freitag, 22.30 Uhr, und Sonntag, 19 Uhr. Alle Ausstrahlu­ngstermine sind synchron auf Satellit, HDKabel und digitalem Kabel. „Bauen & Wohnen“ist auch auf der Regio-TV-Homepage unter www.regio-tv.de/region/bodensee.html abrufbar. Das Programm von RegioTV empfangen Sie über Kabel und Satellit (Astra Digital, Frequenz: 19,2° Ost - 12,48 GHz vertikal).

Newspapers in German

Newspapers from Germany