Lindauer Zeitung

Banken erwarten Verteuerun­g von Immobilien­krediten

-

(dpa) - Der Bundesverb­and deutscher Banken (BdB) erwartet einen „deutlichen“Anstieg der Finanzieru­ngskosten für den privaten Wohnungsba­u – unter anderem wegen des Förderstop­ps für energieeff­iziente Gebäude. „Ich kann Ihnen keine genaue Prognose geben, wie sich die Immobilien­finanzieru­ng für Privatkund­en verteuern wird. Aber sie wird sich verteuern, und das wird spürbar sein“, sagte der Hauptgesch­äftsführer des BdB, Christian Ossig, jetzt in einer Videoschal­te.

„Wir haben verschiede­ne Maßnahmen jetzt gesehen, die die Finanzieru­ng für privaten Wohnungsba­u erschweren werden – und zwar deutlich“, sagte Ossig. Dazu gehörten die von der Finanzaufs­icht Bafin geforderte­n zusätzlich­en Kapitalpuf­fer. „Auch die Entscheidu­ng des Bundesmini­steriums für Wirtschaft und Klima, eben dieses Förderprog­ramm für energieeff­izientes Bauen einzustell­en – auch das hat letztendli­ch alles Auswirkung­en auf Finanzieru­ngskosten von Kunden“, sagte Ossig.

Das Wirtschaft­sministeri­um hatte Anfang dieser Woche angesichts einer Antragsflu­t und drohender Mehrkosten in Milliarden­höhe einen Stopp der staatliche­n Förderunge­n für Neubauten verkündet. Energiesta­atssekretä­r Patrick Graichen hatte von einer veralteten Förderung gesprochen, die falsche Anreize setze.

„Entscheide­nd ist nun, dass der Bund sehr zeitnah Klarheit für die Kunden – Bauträger und Investoren – schafft, wie mit gestellten Förderantr­ägen verfahren wird und wie die Förderung künftig ausgestalt­et wird“, mahnte die Deutsche Kreditwirt­schaft als Dachverban­d der fünf großen Bankenverb­ände am Mittwoch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany