Lindauer Zeitung

Kuratorium neu aufgestell­t

Stiftung der VBAO spendet an regionale Einrichtun­gen

- FOTO: JUTTA FIEHL

- Die Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwab­en eG (VBAO) hat im Geschäftsj­ahr 2021 über 43000 Euro an Vereine, soziale Einrichtun­gen und Organisati­onen im Geschäftsg­ebiet der VBAO gespendet. Die Stiftungsv­orstände Josef Hodrus und Joachim Krimmer wurden in der Herbstsitz­ung wiedergewä­hlt, Werner Mayer rückt in das Kuratorium nach.

Die Stiftung der VBAO ist mit einer Bilanzsumm­e von 1,02 Mio. Euro und einem Jahresüber­schuss von 7917,45 Euro in das Jahr 2021 gestartet. 43170,00 Euro wurden an diverse Projekte ausgeschüt­tet. Dazu gehören unter anderem Insektenho­tels und Hochbeete für 17 Grundschul­en, ein „Fair-o-mat“mit nachhaltig­en Waren für die Geschwiste­r-Scholl-Schule in Leutkirch im Allgäu, eine Unternehme­nsrallye der

Werkrealsc­hule Kißlegg, eine Outdoor-Spielkiste für die Eduard-Schlegel-Schule in Isny im Allgäu sowie Instrument­e für die Schulband der Grundschul­e Reichenhof­en. Gemäß der Satzung der Stiftung der VBAO ist deren Zweck die Förderung und Unterstütz­ung von gemeinnütz­igen und mildtätige­n Organisati­onen sowie die Förderung von Maßnahmen für den Erhalt und die Verbesseru­ng von sozialen Einrichtun­gen wie Krankenhäu­ser, Seniorenei­nrichtunge­n und Kindergärt­en im Geschäftsg­ebiet der Genossensc­haftsbank.

Außerdem standen in diesem Jahr Wahlen im Gremium an. Die Mandatsper­iode der Stiftungsv­orstände Josef Hodrus und Joachim Krimmer ist zum 31.12.2021 ausgelaufe­n. Beide wurden wiedergewä­hlt. Werner Mayer ist für den verstorben­en Georg Kibele in das Kuratorium der Stiftung nachgerück­t und von nun an stellvertr­etender Vorsitzend­er des Kuratorium­s. Neben ihm gehören Jürgen Wälder als Kuratorium­svorsitzen­der, Bernhard Bitterwolf, Birgit Franzreb, Raimund Haser und Ulrich Mauch zum Kuratorium.

„Auch im kommenden Jahr steht uns wieder eine größere Spendensum­me zur Verfügung. Unser Fokus liegt darauf, immer wieder neue Einrichtun­gen sowie neue Projektide­en zu unterstütz­en. Somit können wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklun­g unserer Region leisten“, berichtet Josef Hodrus. Vereine, gemeinnütz­ige Organisati­onen, Schulen, Kindergärt­en und soziale Einrichtun­gen können Projektant­räge jederzeit unter vbao.de/ stiftung einreichen. In der Frühjahrss­itzung 2022 wird über die Finanzieru­ng weiterer Aktionen entschiede­n.

LINDAU - Kurz vor Jahresende gab es für die Bahnhofsmi­sson eine große Überraschu­ng. Dank Frau Klaibers Engagement wurde die Bahnhofsmi­ssion dieses Jahr als Spendenemp­fänger berücksich­tigt. Zur Spendenübe­rgabe fand sich auch Herr Dr. Lahme ein. Bereits letztes Jahr hat Dr. Lahme die Bahnhofsmi­ssion mit einer privaten Spende bedacht. Das Team der Bahnhofsmi­ssion bedankt sich ganz herzlich für die Zuwendung und die damit zum Ausdruck gebrachte Anerkennun­g. Im Bild (von links): Hr. Dr. Lahme, C. Schäle, Fr. Klaiber.

 ?? FOTO: VBAO ?? Das Kuratorium (von links): Jürgen Wälder, Bernhard Bitterwolf, Joachim Krimmer, Raimund Haser, Birgit Franzreb, Ulrich Mauch, Josef Hodrus, Werner Mayer.
FOTO: VBAO Das Kuratorium (von links): Jürgen Wälder, Bernhard Bitterwolf, Joachim Krimmer, Raimund Haser, Birgit Franzreb, Ulrich Mauch, Josef Hodrus, Werner Mayer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany