Lindauer Zeitung

Max Frischs „Biedermann und die Brandstift­er“im Häfler GZH

- Ticket@gzh.de

(lz) - Mit einer Inszenieru­ng des unveränder­t aktuellen Stücks „Biedermann und die Brandstift­er“von Max Frisch kommt das Staatsscha­uspiel Dresden am Montag, 31. Januar, um 19.30 Uhr ins Graf-Zeppelin-Haus. Um 19 Uhr gibt es eine Einführung, zu der das Kulturbüro einlädt. Das „Lehrstück ohne Lehre“von Max Frisch erzählt die Geschichte von Fabrikant Biedermann, der Ruhe und Gemütlichk­eit. Auch wenn seine Frau meint, dass er bisweilen zu gutmütig sei, so kann man doch nicht ständig überall nur Schlechtes und Böses sehen. Er ist sich sicher: Die zwei armen Männer auf seinem Dachboden wollen bloß Obdach. Ihre kleinen Witzeleien über Brandstift­ung sind zugegebene­rmaßen etwas unpassend, aber man ist doch nicht humorlos. Als spießig und kleingeist­ig möchte Biedermann nicht gelten. Selbstsich­erheit, Bequemlich­keit und der absolute

Wille zum Guten lassen Biedermann übersehen, wofür Benzinfäss­er

und Zündschnur doch eindeutige­r Beweis sind: Er hat Brandstift­er im Haus. Seine Annahme, dass deren deutlich ausgesproc­hene Drohung sicher so radikal nicht gemeint sein könne, wird zum letzten Anker vor der eigenen Ängstlichk­eit und führt direkt in die Katastroph­e. Als aufgeschlo­ssener, vorurteils­freier Mensch wird Biedermann den Männern in einem

Akt des Vertrauens schließlic­h selbst die Streichhöl­zer reichen. Die Aufführung dauert 75 Minuten. Eine Pause gibt es nicht. Karten kosten 33, 26, 18 und 11 Euro.

Erhältlich sind Karten im Vorverkauf unter der Telefonnum­mer 07541 / 28 84 44 oder per E-Mail an

sowie über die Seiten

www.kulturbüro. friedrichs­hafen.de oder

reservix.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany