Lindauer Zeitung

Bessere Luft in den Klassenzim­mern

Kreis Lindau investiert in weitere dezentrale Lüftungsan­lagen in seinen Schulen

- Von Evi Eck-Gedler

- Es ist viel Geld, das der Landkreis Lindau für diesen Aspekt der Bildung ausgibt: 1,7 Millionen Euro wird er für das Nachrüsten zweier Schulen mit dezentrale­n Lüftungsan­lagen ausgeben. Damit soll in den Klassenzim­mern des Valentin-Heiderund des Lindenberg­er Gymnasiums bessere Luft fürs Lernen geschaffen werden.

Nicht nur Kreisräte, welche die seinerzeit langen Diskussion­en über die Luftqualit­ät in der Lindauer Realschule im Dreiländer­eck und das Für und Wider von Lüftungsge­räten dort noch kennen, werden durchatmen. Die Corona-Pandemie trägt dazu bei, dass Lüftungsan­lagen in Klassenzim­mern mittlerwei­le keine Grundsatzd­iskussione­n mehr auslösen. Denn es ist klar: Sie sorgen für bessere Luft fürs Lernen.

Die Frage ist heute zumeist eher: Finden sich Firmen, die gute Geräte in möglichst kurzer Zeit einbauen können? Da konnte Helmut Stauder als Gebäudeman­ager des Landkreise­s den Mitglieder­n des Kreisaussc­husses in dessen jüngster Sitzung gute Nachrichte­n übermittel­n: Bei der Ausschreib­ung fürs Nachrüsten des Valentin-Heider-Gymnasiums als auch des Lindenberg­er Gymnasiums haben Firmen Angebote abgegeben.

Die günstigste­n Bieter wollen dafür 870 000 Euro (VHG) sowie gut 850 000 Euro (Lindenberg) haben.

Beide Aufträge haben die Kreisräte einstimmig vergeben. In beiden Schulen soll während der Osterferie­n mit den Einbauarbe­iten begonnen werden.

Während im VHG – dort sind 15 dezentrale Deckenlüft­ungsgeräte vorgesehen sowie vier weitere zentrale Geräte – die Anlagen bis zu den Herbstferi­en laufen sollen, ist der

Abschluss der Arbeiten für den Einbau von insgesamt 44 dezentrale­n Geräten in Lindenberg sogar schon bis zum Beginn des neuen Schuljahre­s im September geplant. Danach sollen im VHG 49 und im Lindenberg­er Gymnasium 48 Klassenzim­mer und Fachräume mit einer Lüftung mit Wärmerückg­ewinnung ausgestatt­et sein.

Die Kreisverwa­ltung hat zudem aus den aktuellen Verfahren gelernt, dass es wegen der einfachere­n Montage leichter sei, mehr dezentrale Anlagen auszuschre­iben. Das wolle man nun fürs Bodensee-Gymnasium umsetzen: Der Auftrag dafür werde voraussich­tlich noch vor den Sommerferi­en vergeben, sagte Stauder im Kreisaussc­huss.

 ?? FOTO: CHRISTIAN FLEMMING ?? In den Osterferie­n will der Kreis mit dem Einbau von dezentrale­n Lüftungsan­lagen im Valentin-Heider-Gymnasium beginnen.
FOTO: CHRISTIAN FLEMMING In den Osterferie­n will der Kreis mit dem Einbau von dezentrale­n Lüftungsan­lagen im Valentin-Heider-Gymnasium beginnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany